Blog

Kategorien
Sortieren nach

Seite 5

Corporate Engagement

ProVeg Food Services schult Mensapersonal des Studierendenwerks Münster

Bereits seit einigen Jahren arbeitet ProVeg Food Services eng mit den Deutschen Studentenwerken zusammen und bietet Trainings für das Mensapersonal zu verschiedenen Themen der pflanzlichen Küche an. Im März 2019…

Auf gute Zusammenarbeit im Handel

Am 11. und 12. März trafen sich in Nordrhein-Westfalen eine offizielle Handelsdelegation aus den Niederlanden sowie Mitarbeitende von ProVeg, um eine zweitägige Führung zum Thema „Neue Food-Trends“ durchzuführen…

HEMA präsentiert rein pflanzlichen Apfelstreuselkuchen

Die neueste Produktentwicklung der niederländischen Warenhauskette HEMA ist eine pflanzliche Version ihres Apfelstreuselkuchens. „Appeltaart“ ist eine Ikone der niederländischen Backkultur. Der Kuchen wird überall…

Pflanzliches Fast Food: Immer mehr Restaurantketten setzen auf vegane Gerichte

Burger, Pizza, Sandwich und Co.: In einem Ranking betrachtete ProVeg 2018 das pflanzliche Angebot der umsatzstärksten Fast-Food-Ketten weltweit. Seitdem gab es einige Änderungen auf den internationalen Speisekarten…

Pflanzliche Vielfalt auf der Internorga 2019

Von Burgerpattys über Backwaren und Ei-Alternativen bis hin zu Limonaden – das Angebot rein pflanzlicher Produkte nimmt auf der größten Gastronomiemesse Europas jedes Jahr zu. Auch 2019 wurde auf der Internorga…

New Food Conference

New Food Conference von ProVeg: Gemeinsam für das Essen von morgen

Vom 21. bis 22. März 2019 kamen Fachleute aus aller Welt bei der New Food Conference von ProVeg in Berlin zusammen, um sich über Innovationen in der Lebensmittelbranche auszutauschen. Namhafte Expertinnen und Experten…

Starkes Team: ProVeg ist auch 2019 wieder Partner der Gastronomiemesse Internorga

Pflanzenbetonte Kost ist ein Megatrend – auch für die Gastronomie. Deshalb ist ProVeg auch in diesem Jahr wieder Kooperationspartner der gastronomischen Fachmesse Internorga und unterstützt die Veranstaltung in…

Mark Post

Fleisch aus dem Bioreaktor – Namensgebung aus Kundensicht

In-vitro Fleisch, kultiviertes Fleisch oder sauberes Fleisch: Viele Namen für die High-Tech Alternative zu konventionellem Fleisch werden neu geschöpft und schnell wieder verworfen. Es ist keineswegs trivial, welche…

Auf der Suche nach neuen pflanzlichen Proteinquellen – Eindrücke der Health Ingredients Europe

Soja und Weizen sind seit Jahrzehnten ein populärer Bestandteil für pflanzliche Fleisch- und Milchalternativen. Dieser Trend hat sich auch 2018 fortgesetzt. Trotzdem fällt auf, dass sich junge Unternehmen auf dem…

Vegane Entdeckungstour für die Hotellerie und Gastronomie

Inhaberinnen und Inhaber sowie Kochpersonal verschiedener Hotels aus Deutschland, Österreich, Spanien und der Schweiz folgten der Einladung von VeggieHotels, Vegan Welcome und ProVeg: In einem zweitägigen Workshop…

ProVeg-Ranking 2018: Die größten Restaurantketten im Vegan-Check

Wie vegan-freundlich sind die Schnellrestaurants in Deutschland und Europa? ProVeg hat die größten Restaurantketten unter die Lupe genommen und auf die Verfügbarkeit pflanzenbasierter Gerichte untersucht. Die Ergebnisse…

Die veggie-freundlichsten Berufsschulen Deutschlands

ProVeg hat 2018 eine Untersuchung zur Verankerung der pflanzlichen Küche innerhalb der Ausbildung zur Köchin beziehungsweise zum Koch durchgeführt und anhand der Ergebnisse ein Ranking der veggie-freundlichsten…

Top