Ernährung
Die pflanzliche Brunch-Bewegung: leckeres Essen und gemütliches Beisammensein
31. Januar 2020
Brunchen liegt voll im Trend! Und das ist auch kein Wunder, denn was gibt es Schöneres, als den Vormittag in gemütlicher Atmosphäre bei leckerem Essen und in netter Gesellschaft zu verbringen? Auch das Angebot an veganen Brunches wird immer größer, wozu auch unsere Regionalgruppen tatkräftig beitragen.
In vielen Städten Deutschlands bieten ProVeg-Regionalgruppen regelmäßig vegane Mitbring-Brunches oder Potluck-Dinner an. Einige dieser Veranstaltungen gibt es schon seit vielen Jahren – und es kommen kontinuierlich neue dazu. Das Prinzip ist bestechend einfach: Wer will, bringt ein selbst gemachtes veganes Gericht mit. So entsteht ein abwechslungsreiches Buffet, bei dem sich die Teilnehmenden nach Belieben durchprobieren können. Alle sind willkommen, egal, ob vegan, vegetarisch oder einfach nur interessiert. Die Teilnehmenden entscheiden selbst über das pflanzliche Speisenangebot. Von Salaten und Fingerfood über Suppen, Nudelgerichte und Bratlinge bis hin zu Torten, Cupcakes und Mousse au Chocolat kann alles dabei sein. Die Veranstaltungen sind meist kostenlos oder es wird eine kleine Spende für die Raummiete eingesammelt. Dadurch sind die Events sozial und inklusiv. So ist das Publikum meist sehr gemischt: von Studierenden über Familien mit Kindern bis hin zu Seniorinnen und Senioren.
Vegane Rezepte
Die veganen Rezepte von ProVeg zeigen, wie einfach die vegane Küche im Alltag zu integrieren ist. Vegane Rezepte passen zu jedem Anlass, sind einfach und geschmacklich hervorragend – probieren Sie es aus!
Die veganen Brunches zeichnen sich jedoch nicht nur durch leckeres Essen, gemütliches Beisammensein, Austausch von Rezepten und interessante Gespräche aus. Manchmal wird darüber hinaus ein Rahmenprogramm angeboten. Dieses wird beispielsweise beim Brunch in Karlsruhe oder beim Kaffeeklatsch in Halle (Saale) zum Teil ohne Bezug zur pflanzlichen Lebensweise gewählt, um andere Zielgruppen zu erreichen. Dazu bekommen die Teilnehmenden einiges geboten: Es gibt Hinweise zu Veggie-Veranstaltungen und neu eröffnete Restaurants, Vorträge, Konzerte, Buchpräsentationen, Schnupper-Tanzkurse oder Produktvorstellungen. Im Sommer finden manche Brunches bei gutem Wetter auch als Picknick im Freien statt. Das Angebot ist dabei so bunt und vielfältig wie unsere Regionalgruppen selbst!
Wir freuen uns, dass die Mitbring-Brunches unserer Regionalgruppen die vegane Vielfalt in zahlreichen Städten bereichern. Neugierige werden sanft an das Thema herangeführt und können selbst feststellen, wie lecker vegan schmeckt. So lassen sich Menschen einfach überzeugen, ihren Tierkonsum zu reduzieren. Denn sie erleben, dass es ihnen an nichts fehlt und der Genuss bei pflanzlicher Ernährung nicht zu kurz kommt. Und auch für vegan lebende Menschen ist es ein echtes Highlight, uneingeschränkt schlemmen und sich mit Gleichgesinnten austauschen zu können.
Wir haben für Sie alle Brunch- und Potluck-Veranstaltungen der ProVeg-Regionalgruppen zusammengetragen (siehe rechts). So können Sie herausfinden, ob es in Ihrer Nähe bereits ein entsprechendes Angebot gibt. Falls das noch nicht der Fall sein sollte und Sie sich vorstellen können, selbst einen veganen Mitbring-Brunch zu organisieren, dann melden Sie sich gern bei uns: [email protected] Wir stehen Ihnen mit Rat und Informationen zur Seite.
Brunch- und Potluck-Veranstaltungen der Regionalgruppen
01067: ProVeg Dresden
Alle 2 Monate, an einem Sonntag, 11–14 Uhr
Dresden, Ortsteil Plauen
06108: ProVeg Halle (Saale)
Monatlich, am 2. Sonntag im Monat, ab 16 Uhr
Im Winter: Goldene Rose, Rannische Straße 19, Halle (Saale).
Im Sommer: Picknicks.
07743: ProVeg Jena
Monatlich, am 1. Sonntag im Monat, 11–15 Uhr
„Internationales Centrum“ im Haus auf der Mauer, Johannisplatz 26, Jena
17489: ProVeg Greifswald
Monatlich, am 2. Sonntag im Monat, 11–13 Uhr
Franz-Mehring-Str. 67, Greifswald
26316: ProVeg Varel
Etwa 2- bis 3-mal pro Jahr, 10.30–13.30 Uhr
Jugend- und Vereinshaus Weberei, Oldenburger Straße 21, Varel
33602: ProVeg Bielefeld
Monatlich, am 4. Sonntag im Monat, 11–14 Uhr
In der Bürgerwache am Siegfriedplatz, Rolandstraße 16, Bielefeld
34628: ProVeg Willingshausen-Wasenberg
Unregelmäßig, an einem Sonntag
44536: ProVeg Lünen
Monatlich, an einem Dienstag, 18.30–20 Uhr
Bürgerhaus Lünen-Brambauer, Yorkstraße 19, Lünen
46049: ProVeg Oberhausen
Etwa 3-mal pro Jahr
54290: ProVeg Trier-Saarburg
Etwa 3-mal pro Jahr
59757: ProVeg Arnsberg
Monatlich, am 4. Sonntag im Monat (außer an Feiertagen), 11–13 Uhr
Gemeindehaus der katholischen Kirche, Hubertusstraße 12, Arnsberg
63457: ProVeg Hanau
Monatlich, am letzten Sonntag des Monats, 11–15 Uhr
Liesingstraße 11, Hanau
63607: ProVeg Wächtersbach
Alle 2 Monate, am 3. Sonntag im Monat, 11–15 Uhr
in Brachttal-Streitberg
63801: ProVeg Aschaffenburg
Monatlich, am 2. Sonntag im Monat, ab 11 Uhr
in Kleinostheim
69168: ProVeg Wiesloch
1-mal pro Quartal, 12–16 Uhr
Bütz, Schloßplatz 1 (Adenauerplatz), Wiesloch
73760: ProVeg Filderebene
Etwa 3- bis 4-mal pro Jahr, 11–14 Uhr
Ruiter Straße 20, Ostfildern
76137: ProVeg Karlsruhe
Monatlich, am 1. Sonntag im Monat, 11–14 Uhr
Café Barco, Ettlinger-Tor-Platz 1a, Karlsruhe
Im Sommer zusätzlich Picknicks im Schlosspark.
77933: ProVeg Lahr-Ettenheim
2-mal pro Jahr, 11–15 Uhr
Abwechselnd in Lahr und Ettenheim
85072: ProVeg Eichstätt
Unregelmäßig, an einem Sonntag, 11–14 Uhr
Montessori Schule, Kardinal-Schröffer-Straße 5, Eichstätt
92637: ProVeg Weiden
Monatlich, an einem Sonntag, ab 11 Uhr
Im Winter: Im Kunstverein Weiden, Ledererstraße 6.
Im Sommer: Im Max-Reger-Park beim Pavillon.
93047: ProVeg Regensburg
2-mal pro Monat, am 1. und 3. Sonntag, 11–14 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Ostengasse 29, Regensburg
93476: ProVeg Cham
Alle 2 Monate, an einem Samstag, 14–17 Uhr
Bistro Lieblingsplatz, Oberes Dorf 32, Blaibach
94032: ProVeg Passau
Monatlich (außer in den Semesterferien), an einem Sonntag
Im Herbst/Winter: Café Duftleben, Theresienstraße 22, Passau.
Im Sommer: Auf der „Innwiese“ an der Universität Passau, Innstraße 41, Passau.
97421: ProVeg Schweinfurt
Etwa 3-mal pro Jahr, an einem Sonntag, 10–14 Uhr
Am Schrotturm, Schweinfurt
97828: ProVeg Marktheidenfeld
Etwa 3-mal pro Jahr, ab 16.30 Uhr
Feuerwehrhaus, Welzengraben 17, Esselbach