Events
VeggieWorld auf Expansionskurs – eine Erfolgsgeschichte
6. September 2019

Die VeggieWorld ist Europas größte und älteste Messereihe für den pflanzlichen Lebensstil. Initiiert von ProVeg gestaltet sie seit 2011 eine Plattform, um vegan, vegetarisch und mischköstlich lebende Menschen gleichermaßen zu einem nachhaltigen Lebensstil zu inspirieren. Ein erfolgreiches Konzept, das mittlerweile auch Asien erreicht hat.
Die VeggieWorld wächst rapide
Es fing alles ganz klein an: 2011 öffnete die VeggieWorld Wiesbaden mit nur 21 Ausstellern das erste Mal ihre Tore, um den Menschen den pflanzlichen Lebensstil näherzubringen. Seitdem hat sich viel getan. Im letzten Jahr zählten die Veranstalter an ihren Standorten insgesamt über 100.000 Besucherinnen und Besucher, 2019 findet die Messe bereits in 18 Städten in 9 Ländern statt. Neben unzähligen Leckereien begeistert die VeggieWorld mit veganer Kosmetik und Kleidung sowie mit spannenden Vorträgen und Kochshows. Genuss und Freude am Veggie-Lifestyle stehen traditionell im Zentrum der Messe.
Vegane Kosmetik
Vegane Kosmetik ohne Tierversuche wird immer gefragter. Viele Menschen möchten nur noch tierleidfreie Produkte an ihre Haut lassen. ProVeg zeigt, was zu beachten ist.
ProVeg als starker Partner der VeggieWorld
Als Experte für die pflanzliche Lebensweise ist ProVeg, damals noch VEBU, von Anfang an dabei: ProVeg-Geschäftsführer Sebastian Joy ist mit der Idee einer veganen Messe auf verschiedene Veranstalter zugegangen. Seit 2011 ist ProVeg Partner der VeggieWorld und an den deutschen Standorten immer mit eigenem Stand vertreten. In Deutschland unterstützt ProVeg den Veranstalter Wellfairs unter anderem als Ideengeber bei der Gestaltung des Rahmenprogramms. Aufgrund der Internationalisierung von ProVeg und der Expansion der Messe wurde die Zusammenarbeit weiter ausgebaut: In Barcelona und Utrecht sind die ProVeg-Länder Spanien und Niederlande für die Umsetzung des Messekonzepts verantwortlich.
Boomender Veggie-Markt in Asien
Expansion ist das Stichwort: In diesem Jahr hat die VeggieWorld die Grenzen Europas verlassen. Mit Hongkong und Hangzhou zählen 2019 erstmals asiatische Städte zu den Messestandorten. Vor allem China wird durch das starke Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung zu einem wichtigen Markt für pflanzliche Produkte. Allein in Hangzhou haben sich etwa 20.000 Besucherinnen und Besucher auf der VeggieWorld über die veganen Erzeugnisse nationaler und internationaler Marken informiert. Auch ProVeg war vertreten. Im nächsten Jahr wird die Asien-Präsenz der Messe mit der VeggieWorld Shanghai weiter ausgebaut.
ProVeg China stellt sich vor
Die große Bevölkerungszahl und der steigende Fleischkonsum machen China zu einem wichtigen Ansatzpunkt für die 50by40-Mission von ProVeg. Im Interview berichten unsere Kolleginnen über Herausforderungen und Potenziale im Land.
Messeherbst 2019: geballte Veggie-Power im Ruhrgebiet
Wer selbst einmal eine VeggieWorld besuchen möchte, muss gar nicht in die Ferne schweifen. Allein in Deutschland stehen 2019 noch 4 weitere Messen auf dem Programm. Neben München darf sich im Herbst vor allem die Metropolregion Rhein-Ruhr auf pflanzliche Vielfalt freuen: Zusätzlich zu Düsseldorf findet die Messe dieses Jahr erstmalig auch in Köln und Dortmund statt. In Dortmund wird es ergänzend zu den Ständen in der Halle einen Außenbereich mit Bühnen- und Kinderprogramm geben. ProVeg-Mitglieder bekommen bei der VeggieWorld einen Rabatt beim Ticketkauf an der Tageskasse.