• Lebensmittelinnovation
  • Unternehmen und Institutionen
  • Politik und Interessenvertretung
  • Netzwerkaufbau
  • Bildung und Medien

Förderung der Innovation pflanzlicher und kultivierter Lebensmittel

Wir beschleunigen, unterstützen und verstärken.

Wir begleiten und verbinden internationale Partner und Start-ups, um die Innovation pflanzlicher und kultivierter Lebensmittel voranzutreiben. Außerdem schaffen wir ein Bewusstsein in der Öffentlichkeit zu den vielfältigen Nutzen dieser Lebensmittel.

Wegweisende Veranstaltungen fördern Innovation

Im Mai 2023 brachte ProVeg mit dem New Food Forum in Warschau und Prag führende Multiplikator:innen aus der plant-based Szene zusammen. 86 % der befragten Gäste aus dem Einzelhandel auf dem tschechischen New Food Forum gaben an, dass sie nach der Veranstaltung sehr wahrscheinlich ihr veganes Sortiment ausbauen werden. Auf dem New Food Forum in Polen bekundeten 86 % der befragten Gäste, dass sie nach der Veranstaltung von einem weiteren Wachstum des pflanzlichen Markts überzeugt wären. Insgesamt unterstützten 47 Partner die Veranstaltungen, darunter Tesco, Nestlé, Upfield und Oatly.

Außerdem war Jasmijn de Boo, ProVeg Global CEO, im Mai 2023 zu Gast auf dem „2. Plant Based Food Summit“ in Neu Delhi, zusammen mit einigen der führenden Pionier:innen der plant-based Szene in Indien. ProVeg war Unterstützer der Veranstaltung, die Vertreter:innen von 60 Unternehmen und 1.500 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammenbrachte.

ProVeg-Incubator: Start-ups bringen Lebensmitteltechnologien auf ein neues Level

Der ProVeg-Incubator, einer der weltweit führenden Incubator-Programme für plant-based Start-ups, begrüßt 12 neue Start-ups. Die aktuelle Kohorte mit Teams aus unter anderem Thailand und Südafrika nimmt am 12-wöchigen Programm teil. Die Expertise des Incubator-Teams und weiterer Expert:innen hilft den Unternehmen, ihre Produkte weiterzuentwickeln und auf den Markt zu bringen – von pflanzlichen Shrimps bis Mikroalgenprotein.

Die aktuelle Kohorte spiegelt wider, was die Start-up-Szene derzeit bewegt. Eines dieser Start-ups ist Sticta Biologicals aus Chile, die mittels Präzisionsfermentation Proteine für die Anwendung in Lebensmitteln herstellen.

Top