NEUESTE ERFOLGE, DIE SIE ERMÖGLICHT HABEN
Was wir in den letzten Monaten in den verschiedenen Aktionsbereichen von ProVeg erreichen konnten.
- Lebensmittelinnovation
- Unternehmen und Institutionen
- Politik und Interessenvertretung
- Netzwerkaufbau
- Bildung und Medien
Förderung der Innovation pflanzlicher und kultivierter Lebensmittel
Wir beschleunigen, unterstützen und verstärken.
Wir begleiten und verbinden internationale Partner und Start-ups, um die Innovation pflanzlicher und kultivierter Lebensmittel voranzutreiben. Außerdem schaffen wir ein Bewusstsein in der Öffentlichkeit zu den vielfältigen Nutzen dieser Lebensmittel.
ProVeg Asien: Gewinner der Food Innovation Challenge 2023 verkündet
In der 3. Food Innovation Challenge hat ProVeg Asien im vergangenen Dezember 7 herausragende Projekte gekürt. Das Siegerprojekt „Keepin’ it Shrimple“ der National University of Singapore bietet allergenfreie pflanzliche Shrimps und will damit eine Marktlücke füllen. Studierende der Jinan University in China und der South China University of Technology sicherten sich jeweils den 2. Platz für ihre innovativen Projekte „Light Chewing Plant Based Meat“ (eine leicht kaubare Fleischalternative) und eine pflanzliche Alternative zu Kaviar.
Das Gewinner-Team der Food Innovation Challenge 2022, „Hi-Burger“ des Panyapiwat Institute of Management, feiert derweil einen wichtigen Meilenstein: Das von ihm entwickelte pflanzliche Laab Kua (traditionell ein deftiges Gericht mit Hackfleisch) wird nun vom globalen Lebensmittelhersteller CPF vertrieben und ist in 7-Eleven-Filialen in Thailand erhältlich. Dieses Beispiel zeigt, dass die Teilnahme an der Food Innovation Challenge den Zugang zu wichtigen Handelspartnern ermöglichen kann.