Presse

Logo ProVeg International

ProVeg-Logo

Download & Richtlinien

Wir möchten Ihnen die richtige Nutzung unserer Marke so einfach wie möglich machen: mit Grafikdateien für Druck (.PDF) und Web (.SVG und .PNG) sowie Richtlinien zum korrekten Umgang mit dem ProVeg-Logo.

Logo ProVeg International

Preisstudie: Sind pflanzliche Alternativen teurer als tierische Produkte?

ProVeg, 2022, Deutsch

Von Joghurt über Aufschnitt bis Pizza: ProVeg hat im Herbst 2022 in deutschen Supermärkten 12 Produktgruppen auf Preisunterschiede zwischen tierischen und pflanzlichen Angeboten untersucht.

Logo ProVeg International

Report: Einführung in die zelluläre Landwirtschaft

ProVeg, 2023, Englisch

Die Herstellung von Fleisch und anderen tierischen Lebensmitteln durch zelluläre Landwirtschaft kann einige der drängendsten Probleme unserer Zeit lösen. Im Rahmen des CellAg-Projekts unterstützt und beschleunigt ProVeg diesen vielversprechenden Ansatz zur Ernährungssicherung, der Vorteile für die Gesundheit von Mensch und Umwelt bringt. Der Report beleuchtet Methoden, Vorteile, Herausforderungen und Verbrauchermeinungen.

Logo ProVeg International

Report: Stimmen der Landwirte

ProVeg, 2022, Englisch

Schon heute bedrohen extremer werdende Klimaverhältnisse die Erträge von Landwirt:innen – und damit ihre Existenz. Der Anbau alternativer Eiweißpflanzen birgt riesiges Potenzial, um landwirtschaftliche Betriebe zukunftsfest zu machen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. ProVeg hat Interviews mit 20 internationalen Agrar-Organisationen geführt und gefragt: Was braucht es dafür?

Logo ProVeg International

Report: Die Zukunft der Fleischindustrie

ProVeg, 2022, Englisch

Pflanzliche Fleischalternativen sind – wortwörtlich – in aller Munde. Dieser schnellwachsende Sektor bietet zahlreiche attraktive Einstiegsmöglichkeiten für Fleischproduzenten, die ihren Betrieb zukunftssicher aufstellen wollen. Der ProVeg-Report stellt die am schnellsten wachsenden Bereiche vor, inklusive relevanter Einblicke in die Ansprüche der Zielgruppe und den gängigsten Rohstoffen und Herstellungsverfahren.

Logo ProVeg International

Report: Pflanzliche Produkte in Deutschland

ProVeg, 2021, Englisch

Deutschland ist nicht nur der größte Markt für pflanzliche Alternativprodukte, sondern hat im europäischen Vergleich auch den höchsten Anteil vegan, vegetarisch und flexitarisch lebender Menschen. Für den Report wurden die Menschen hierzulande zu ihren Konsumgewohnheiten befragt und einzelne Sektoren wie Fleisch-, Milch- und Fischalternativen genauer unter die Lupe genommen.

Logo ProVeg International

Report: Nahrungsmittel und Pandemien

ProVeg, 2020, Englisch

Etwa 75 % aller neu auftretenden Infektionskrankheiten beim Menschen sind Zoonosen. Immer mehr Beweise deuten darauf hin, dass die Zunahme von zoonotischen Pandemien in direktem Zusammenhang mit den zunehmenden Interaktionen des Menschen mit Tieren steht. Die Nutzung von Tieren zu Nahrungszwecken – insbesondere die Massentierhaltung – ist eine der riskantesten menschliche Aktivität im Zusammenhang mit Pandemien.

Logo ProVeg International

Report: Europäische Konsumentenbefragung zu pflanzlichen Produkten

ProVeg, 2020, Englisch

ProVeg hat über 6.000 Verbraucher:innen in 9 europäischen Ländern zu ihren Kauf- und Konsumerfahrungen mit pflanzlichen Alternativprodukten befragt. Welche Produktkategorien sind besonders beliebt, wo mangelt es an Vielfalt, was überzeugt noch nicht? Im ProVeg-Report gibt es die Antworten. Inklusive 6 finalen Handlungsempfehlungen für Produzenten und Einzelhandel.

Logo ProVeg International

Pflanzenmilch-Report

ProVeg, 2019, Deutsch

Jeder zweite amerikanische und europäische Verbrauchende verwendet Pflanzenmilch allein oder zusätzlich zu Kuhmilch. Der erste Report von ProVeg zum Thema Pflanzenmilch nimmt das meistverkaufte Produkt im gesamten Markt für pflanzliche Alternativen genauer unter die Lupe. Basierend auf aktuellen Studien untersucht dieser detaillierte Report die Rolle, die Pflanzenmilch für eine gesunde und nachhaltige Ernährung spielen kann, für die Produzierenden, den Handel und die Verbrauchenden.

Logo ProVeg International

Plan(t)s for Professionals

ProVeg, Deutsch

In einer Zeit, in der nachhaltige Lebensstile immer wichtiger werden, geht auch die Gastronomie neue Wege. „Plan(t)s for professionals“ widmet sich aktuellen Ernährungstrends und den Zielgruppen, die die rasant steigende Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln antreiben und gibt Unternehmen im Food-Service-Sektor praxistaugliche Tipps, wie sie diese Nachfrage bedienen können.


Fotos des Vorsitzenden Sebastian Joy und des Geschäftsführers Matthias Rohra

Sebastian Joy

4016 x 6016px, 6 MB

Matthias Rohra

3185 x 4658px, 1 MB

Kontakt Pressestelle

[email protected]

+49 (0) 30 290 2825 323

Anmeldung zum
ProVeg-Medienverteiler

Aktuelle Pressemitteilungen, Einladungen zu Presseveranstaltungen und mehr

Top