ProVeg Online-Events
Bei unseren regelmäßigen Online-Events erhalten Sie persönliche Einblicke in die Arbeit von ProVeg. Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen der pflanzlichen Ernährungswende und erfahren Sie, wie Ihre Spenden dazu beitragen, ein zukunftsfähiges Ernährungssystem zu gestalten.
Nächstes Online-Event
Dienstag, 12. Dezember 2023
19–20 Uhr
„Krankenhaus-Essen 2.0 – Wir packen’s an!”
Wie genau? Das erfahren Sie bei unserem Online-Event mit Laura Goetze (Senior Projektmanagerin Healthcare, ProVeg) und Special Guest Alexander Flohr – auch bekannt als „Hier kocht Alex” (Kochbuchautor, Showkoch & YouTuber). Freuen Sie sich auf eine interaktive Stunde rund um das Thema Veggie in der Krankenhausverpflegung. Stellen Sie Alex und uns all Ihre Fragen. Zu gewinnen gibt es auch etwas! Wir verlosen Alex’ neuestes Kochbuch, das erst am 15.12.2023 erscheint.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Sie!
Für eine Terminerinnerung können Sie auf YouTube die Glocke aktivieren oder den Termin zum Google-Kalender hinzufügen.

— Mathias John, Bauingenieur aus BielefeldBei dem gut geplanten Event durfte ich aus nächster Nähe ProVeg e. V. als offene Gemeinschaft kennenlernen. Zusätzlich ist mir die Vision über Gesundheit, Tiere, Umwelt und Gerechtigkeit glaubhaft nähergebracht worden. Am Ende war ich mir zu 110 % sicher, dass ich mit meiner finanziellen und persönlichen Unterstützung die richtige Entscheidung getroffen habe.
Herzlichen Dank an ProVeg, dass ich auf diesem Wege zu einer besseren Welt beitragen darf.

— Kay Uplegger, Uplegger Food CompanyDie pflanzliche Ernährung ist für Menschen und Tiere gut. Außerdem leistet sie einen Beitrag zur Ernährungsgerechtigkeit. Dass Umdenken nicht Verzicht, sondern Genuss bedeuten kann, ist dabei die gute Botschaft. Diese in den Köpfen wirtschaftlicher und politischer Entscheidungstragender zu verankern, geht nur mit kluger und nachdrücklicher Kampagnenarbeit.
Dafür steht ProVeg.
Deshalb unterstütze ich ProVeg.

Senior Philanthropy Manager
Haben Sie Fragen?
Melden Sie sich gern unter [email protected]