Presse

Fehldeklaration: „Macarons Fruit Collection“ von „Deluxe“ hat keine V-Label-Lizenz

20 November 2024

Das Produkt „Macarons Fruit Collection“, erhältlich bei Lidl unter der Eigenmarke „Deluxe“, trägt fälschlicherweise das V-Label „vegan“. Das Produkt hat aktuell keine V-Label-Lizenz.

Lidl in Deutschland hat dem V-Label-Team in Deutschland die Fehldeklaration am 14.11.2024 mitgeteilt und einen Rückruf für den folgenden Werktag angekündigt: Die betroffene Ware wurde Lidl zufolge aus dem Verkauf genommen. Lidl hat zudem zugesichert, die Verpackungen des Produktes anzupassen, bevor es erneut vertrieben wird.

Die Nutzung des V-Labels ist an einen Lizenzvertrag geknüpft, der mit einer umfangreichen Prüfung von Inhalts- und Verarbeitungshilfsstoffen sowie Vor-Ort-Inspektionen einhergeht. Unter anderem müssen Designs von Etiketten und Produktverpackungen durch das V-Label-Team freigegeben werden. Im vorliegenden Fall bestand kein Vertrag über das Produkt und damit keine Berechtigung, das V-Label auf der Produktverpackung zu verwenden.

Weltweit haben mehr als 70.000 Produkte eine V-Label-Lizenz. Sollten Verbraucher eine falsche Verwendung vermuten, freut sich das V-Label-Team über einen Hinweis und wird diesem nachgehen.

Über das V-Label
Das V-Label ist ein international anerkanntes und seit 1996 geschütztes Siegel für vegane und vegetarische Produkte. Es dient den Verbrauchern als Entscheidungshilfe und ermöglicht die sichere und bequeme Auswahl der Produkte. Die V-Label GmbH koordiniert als Inhaberin der Markenrechte die internationale Zusammenarbeit. In Deutschland wird das V-Label durch ProVeg e. V. vergeben. Das V-Label steht für Sicherheit, Klarheit und Orientierung.
v-label.com/de/

 

Top