Presse
Kostenloser Livestream: New Food Conference von ProVeg
Wie sieht das Essen der Zukunft aus? Werden tierische Produkte von alternativen Eiweißquellen abgelöst? Welche Innovationen erwarten uns im Lebensmittelsektor und welchen Beitrag können europäische Unternehmen leisten? Das sind Fragen, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen – denn die Lebensmittelproduktion, wie wir sie heute kennen, ist auf Dauer nicht tragbar. Deshalb lenkt die New Food Conference von ProVeg am 21. und 22. März den Blick auf pflanzliche und kultivierte Proteinalternativen – vor Ort in Berlin oder mittels Livestream.
⟶INTERNORGA 2019: ProVeg-Kompetenzzentrum für pflanzliche Speisen in der Gastronomie
Pflanzenbetonte Kost ist ein Megatrend für die Gastronomie. Der Außer-Haus-Markt muss sein vegan-vegetarisches Angebot erweitern, um der rasant wachsenden Zielgruppe gerecht zu werden. Die INTERNORGA nimmt sich dem Thema daher auf der diesjährigen Messe noch stärker an und wird dabei von ProVeg als Expertenorganisation unterstützt.
⟶Kooperation: V-Label für ökologische Weingüter
Die Weingüter im Bundesverband Ökologischer Weinbau ECOVIN können ab sofort vegane Weinerzeugung mit dem V-Label kennzeichnen. ECOVIN und V-Label haben gemeinsam die Kriterien für die Lizenzierung des gesamten Herstellungsprozesses erarbeitet. Der offizielle Startschuss der Kooperation fiel heute auf der Biofach in Nürnberg.
⟶Eine Million Dollar für Papst Franziskus: Vegan-Kampagne zur Fastenzeit
Die Herstellung und der Konsum von tierischen Produkten ist ein wesentlicher Treiber des Klimawandels, während eine pflanzliche Ernährung dazu beiträgt, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. ProVeg International unterstützt die internationale Kampagne „Million Dollar Vegan”, die mit einer kreativen Idee auf dieses Thema aufmerksam macht.
⟶VeggieWorld Wiesbaden: Größte VeggieWorld zurück in der Landeshauptstadt
VeggieWorld Wiesbaden: Größte VeggieWorld zurück in der Landeshauptstadt Die VeggieWorld Wiesbaden war 2011 die erste VeggieWorld überhaupt. Damals startete sie mit 21 Ausstellern. Nach baubedingtem Umzug kommt sie 2019 mit rund 140 Ausstellern zurück in die Landeshauptstadt. Vom 8. bis 10. Februar lädt ProVeg ins RheinMain CongressCenter.
⟶Anmeldung zum
Medienverteiler
Alle aktuellen Pressemitteilungen, Einladungen zu Presseveranstaltungen und mehr