Aschaffenburg

Proveg Aschaffenburg

Herzlich Willkommen!

 

Wir sind die ProVeg Regionalgruppe in Aschaffenburg und unterstützen die Organisation ProVeg International bei der Umsetzung ihrer Ziele, auf regionaler Ebene.

 

Hier gibt es mehr Infos zu ProVeg International: https://proveg.com/de/ueber-uns/

Das Ziel: Bis 2040 weltweit 50% der Tierprodukte durch pflanzliche und kultivierte Nahrungsmittel ersetzen.

 

Wir setzen auf Gemeinschaft, Aufklärung und Veränderung, um in der Region Aschaffenburg die vegane Lebensweise zu fördern.

Gemeinschaft: Nur als Gemeinschaft können wir große Veränderungen in der Gesellschaft vorantreiben. Deshalb möchten wir eine Zusammenarbeit bestehender Organisationen mit denselben Werten etablieren, um damit mehr Reichweite zu generieren. Dies möchten wir umsetzen durch neue Bündnisse (z.B. Klimabündnis), gemeinsame Veranstaltungen und gegenseitigen Support.

Aufklärung: Noch immer sind viele Menschen noch nicht ausreichend informiert, wenn es um die vegane Lebensweise geht. Deshalb ist Aufklärung der erste Schritt zu Veränderung. Diese Aufklärung findet über mehrere Kanäle statt: Social Media, Newsletter, Infoständen auf Veranstaltungen und Info-Abenden zu diversen Themen.

Veränderung: Wir möchten bei der Umstellung zu einer veganen Lebensweise und der Umsetzung neuer Konzepte unterstützen. Deshalb sollen die folgenden Aktionen angeboten werden: Leitfaden zum Einstieg in die vegane Lebensweise, hilfreiche Tools wie eine Restaurantkarte, Aktion Pflanzenpower an Schulen.

Neugierig geworden?

Dann besuche uns auf einer unserer nächsten Veranstaltungen

Wenn Du nichts mehr verpassen möchtest, melde dich gerne für unseren Newsletter an!

Es gibt noch viel zu tun, und die beste Zeit zu starten ist jetzt!

Bis bald und liebe Grüße,
ProVeg Regionalgruppe Aschaffenburg

 

 

Mitmachen – dabei sein – etwas bewirken

 

Du möchtest uns dabei unterstützen, über die vegane Lebensweise zu informieren, Veranstaltungen zu planen, neue Ideen einbringen und Dich vor Ort engagieren? Oder herausfinden, wo Du vegan essen gehen oder vegane Lebensmittel finden kannst?

Werde Teil der Aktiven-Gruppe und übernehme einen der Aufgabenbereiche ODER/UND teile unsere Informationen mit Freunden und Bekannten! Dann melde Dich einfach per E-Mail bei [email protected] und werde Teil der Aktiven-Gruppe in Aschaffenburg.

Wir brauchen Deine Unterstützung, und gemeinsam macht es mehr Spaß!

Vegane Adressen – vegane Stadtkarte

In dieser veganen Stadtkarte findest Du viele Restaurants, Cafés, Imbisse, Einzelhandelsläden und sogar Metzgereien, die vegane Produkte anbieten. Die Stadtkarte umfasst nicht nur die Stadt Aschaffenburg, sondern auch die Regionen im Umkreis, wie z.B. Miltenberg, Odenwald und Frankfurt.

Wie funktioniert die vegane Stadtkarte?

  • Du kannst raus und rein zoomen, um genauere Standortdetails zu sehen
  • Wenn du auf einen Pin klickst, bekommst du genaue Infos zu dem jeweiligen Laden.
  • Die jeweiligen Symbole wie grün für Restaurant, blau für Burger und lila für Lebensmittel erleichtern die Suche

 

Februar 2025
März 2025
Keine Veranstaltung gefunden

Mitbring-Brunch

 

Es findet regelmäßig – immer an einem Sonntag – einen Mitbring-Brunch statt, bei dem jeder Besucher gebeten wird, ein Gericht – sei es Vor- oder Hauptspeise oder Nachtisch – mitzubringen.  Gemeinsam mit Anderen zu schlemmen, sich auszutauschen und in entspannter Atmosphäre Hausgemachtes zu genießen – darauf freuen wir uns.

 

Der erste Termin ist am Sonntag, 23. Februar 2025, ab 11 Uhr in unserem Winterdomizil, im Luftbad Aschaffenburg  im Bohlenweg am Godelsberg; ein Verein, der sich auch auf das Wohl der lokalen Gemeinschaft kümmert. Dort können wir die Räumlichkeiten anmieten, sodass wir lecker schlemmen und es uns gut gehen lassen können.

Weitere Termine im Luftbad im März und April.

Ab Mai können uns wir dann wieder wie gewohnt in der Umweltstation in Schweinheim, Ebersbacher Strasse bei den Wildpferden, treffen; dort gibt es keine Heizung, weswegen wir im Winter anderweitig ausweichen müssen.

 

Top