Gesundes Essen sollte für jedes Schulkind zugänglich sein und kann so gut schmecken. Ich unterstütze ,Leckeres Essen für alle‘ und hoffe, dass alle hier tatkräftig mithelfen und wir zusammen dafür sorgen, dass langfristig an Schulen ein ausgewogener Speiseplan angeboten werden kann.

Anastasia Zampounidis, Moderatorin, Autorin und ProVeg-Unterstützerin

Leckeres Essen für Alle

Kleine Veränderungen können Großes bewirken – für die Gesundheit unserer Kinder und die Zukunft unseres Planeten. Helfen Sie mit, Eltern, Lehrkräfte, Schulcaterer sowie andere Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger von pflanzenbetontem (Schul-)Essen zu begeistern!

Die wichtigsten Aspekte des Programms sind:

  • Ansprache öffentlicher Träger zur Reduzierung tierischer Produkte und zur Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards, unter anderem durch unsere Petition für leckeres, gesundes und klimafreundliches Schulessen
  • Unterstützung der Cateringunternehmen bei der Einführung pflanzlicher Gerichte durch Kommunikationsberatung sowie bei veggiefreundlicher Rezept- und Speiseplanentwicklung
  • Kochschulungen und Weiterbildungen für Küchenpersonal und Schulcaterer
  • Erstellung von Handlungsleitfäden, Informationsmaterialien und Rezeptsammlungen für Institutionen, Lehrkräfte und Eltern in Zusammenarbeit mit Umweltpädagoginnen und -pädagogen, Köchinnen und Köchen sowie Ernährungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern
  • Organisation von Aktionstagen und Lehrerfortbildungen zur Ernährungs- und Umweltbildung an Schulen durch „Aktion Pflanzen-Power“, eine gemeinsame Initiative von ProVeg und der Krankenkasse BKK ProVita
  • Alexa Gnauck

    Internationale Koordinatorin ProVeg-Schulprogramm

    Die Klimadebatte verbreitet sich wie ein Lauffeuer auf der ganzen Welt! Es macht mich stolz, dass sich mehr und mehr engagierte Kinder und Jugendliche für die Zukunft des Planeten und damit auch ihre eigene Zukunft starkmachen. Wir wollen sie dazu befähigen, mitzuentscheiden und ihrem Wunsch nach klimafreundlichen Lösungen nachzugehen – mit pflanzlicher Schulverpflegung.

     

  • Kristin Höhlig

    Projektleiterin Aktion Pflanzen-Power

    Ich bin jedes Mal begeistert, wie unvoreingenommen Kinder an das Thema Ernährung herangehen. Das macht mir bewusst, wie wichtig die junge Zielgruppe ist – zumal in dieser Zeit die Essgewohnheiten geprägt werden. Frühe Ernährungsbildung legt den Grundstein für ein gesundes Leben. Leider wird dem Thema Ernährung in unserem heutigen Schulsystem nur ein geringer Stellenwert zugesprochen. Genau hier setzen wir mit unserem Schulprogramm ‚Leckeres Essen für alle‘ an.

Unsere Position

Gesunde und nachhaltige Schulverpflegung

Top