Mit meinem Erbe den globalen Tierkonsum senken
Nehmen Sie ProVeg in Ihr Testament auf. Mit einer starken Vision und mutigen Menschen trägt ProVeg Ihre Ideale weiter, hält die Erinnerung an Sie lebendig und setzt sich bis weit in die Zukunft dafür ein, unseren Planeten zu schützen.
Bildquelle: istockphoto.com/monkeybusinessimages
GUTE GRÜNDE

Sie sichern die stetige und nachhaltige Senkung des Tierkonsums

Beerdigung und Grabpflege – wir kümmern uns um die Details

Testamentsspenden an ProVeg sind von der Erbschaftssteuer befreit
Die Abfassung eines Testamentes ist eine sehr persönliche Angelegenheit und will gut überlegt und besprochen sein. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich behandeln wir Testaments- und Erbschaftsangelegenheiten vertraulich. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Wenn Sie ProVeg bedenken möchten, verwenden Sie bitte die juristisch korrekte Bezeichnung: ProVeg e.V., eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter der VR-Nr. 32501.
WAS BEWIRKEN SIE MIT IHREM
TESTAMENT ZUGUNSTEN VON PROVEG?

Weltweite Verbreitung der pflanzlichen Ernährung: ProVeg arbeitet effektiv mit Regierungen, öffentlichen Institutionen, privaten Unternehmen, medizinischen Fachkräften und der Öffentlichkeit zusammen. Dadurch verbreiten wir effektiv die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung für Menschen, Tiere und unseren Planeten. Unsere Maßnahmen ermöglichen den schnellen Vollzug der notwendigen Ernährungswende.
Ermöglichen reichweitenstarker Kampagnen: Mit verschiedenen weltweiten Kampagnen informieren wir schon jetzt jeden Monat Millionen Menschen. ProVeg erzeugt Aufmerksamkeit dafür, wie notwendig eine Abkehr von derzeitigen Ernährungsgewohnheiten ist und bringt die vegane und vegetarische Bewegung so an die Spitze der globalen Diskussion.
Ein starkes Netzwerk: Als einzige Ernährungsorganisation setzt sich ProVeg weltweit für eine nachhaltige Verbreitung der pflanzlichen Lebensweise ein. Wir sind in den Ländern mit dem höchsten Tierkonsum aktiv: China, Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Polen, Spanien, Südafrika und den USA.
Ihr Testament: Antworten für Ihre Fragen

Sie können das Testament selbst verfassen. Es ist jedoch nur wirksam, wenn Sie es eigenhändig schreiben und unterschreiben. Es sollte mit Ort und Datum der Erstellung versehen sein.
Ein notarielles Testament schafft – gerade bei komplexen Vermögens- und Familienstrukturen – größere Rechtssicherheit.
Sie können das Testament zu Hause aufbewahren. Um ganz sicher zu sein, dass das Testament gefunden wird, sollte es beim Nachlassgericht zu überschaubaren Kosten hinterlegt werden.
Kommen Sie mit all Ihren Fragen oder ersten Überlegungen zur Testamentsgestaltung gern auf uns zu. Wir können Sie beim Sortieren Ihrer Fragen im Hinblick auf Ihre spezifische Situation sowie in Bezug auf ProVeg vertraulich unterstützen. Benötigen Sie weitere rechtliche Beratung, vermitteln wir Sie gern an eine Erbrechtsanwältin oder einen Erbrechtsanwalt weiter.
Sie können das Erbe oder das Vermächtnis mit einer sogenannten Auflage beschweren. Um die Beachtung der Auflage zu sichern, empfiehlt sich die Anordnung der Testamentsvollstreckung. Die Auflage sollte den Handlungsspielraum von ProVeg allerdings nicht zu stark einschränken; ist die Erfüllung der Auflage nicht oder nur mit erheblichem Aufwand möglich, wird ProVeg das Erbe oder das Vermächtnis ausschlagen.
Hierzu sind die Erb:innen verpflichtet. Haben Sie ProVeg als Erben eingesetzt, werden wir uns um die Abwicklung des Nachlasses entweder selbst oder durch beauftragte Dienstleister kümmern. Haben Sie eine Testamentsvollstreckung angeordnet, ist die Testamentsvollstreckerin oder der Testamentsvollstrecker verantwortlich.
Ja, denn Sie haben die Möglichkeit, Ihr Erbe aufzuteilen oder eine alleinige erbberechtigte Person zu bestimmen. ProVeg könnten Sie auch als Miterben einsetzen oder mit einem Vermächtnis bedenken. Ihr Nachlass kommt dabei in jedem Fall zu 100 % dem Umwelt- oder Tierschutz zugute. Denn ProVeg ist von der Erbschaftssteuer befreit.
Wir empfinden es als Ehre, uns um Ihre Beerdigung und die Grabpflege kümmern zu dürfen, wenn Sie uns testamentarisch bedacht haben und dies wünschen. Für die Beerdigung müssen Sie lediglich Vorkehrungen treffen, damit wir zu gegebener Zeit rechtzeitig davon erfahren. Es wäre deshalb am besten, wenn Sie das Bestattungsinstitut und uns vorab über Ihren Wunsch informieren.
Sie können sich entscheiden, Ihre Immobilien ProVeg zu überlassen. ProVeg kümmert sich in diesem Fall um die Veräußerung, um mit dem Erlös den globalen Tierkonsum nachhaltig zu senken.
Sie können für ProVeg ein Vermächtnis, zum Beispiel über einen bestimmten Geldbetrag oder einen Prozentanteil am Barvermögen, aussetzen. Dadurch begründen Sie zugunsten von ProVeg einen Anspruch auf dieses Vermächtnis gegenüber den Erb:innen. Denken Sie in diesem Fall daran, auch einen oder mehrere Erb:innen zu bestimmen. Denn nur sie haften für die Nachlassverbindlichkeiten und damit auch für die Erfüllung des Vermächtnisses.
Weitere Informationen Zum Thema Testament

In unserer Broschüre finden Sie ganz unverbindlich ausführliche Informationen zum Thema Testament. Wenden Sie sich im Anschluss gerne an uns. Wir nehmen uns in einem vertraulichen Gespräch Zeit für Sie.
VORTEILE EINER TESTAMENTARISCHEN ZUWENDUNG
Ihr Testament ist Ihr letzter Wille. Mit Ihrem Nachlass helfen Sie uns bei unserer Mission, den globalen Konsum tierischer Produkte bis zum Jahr 2040 um 50 % zu verringern.

Ihr Nachlass in guten Händen
Wird ProVeg testamentarisch als Erbe bedacht, obliegt uns die Abwicklung aller Angelegenheiten nach Ihrem Tod. Dabei ist es uns ein großes Anliegen, Ihren letzten Willen mit Umsicht und Sorgfalt zu erfüllen. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um die Bestattung und im Anschluss um die Grabpflege. Ihr Wille und Ihre Wünsche zählen – so bleibt Ihr Engagement unvergessen.

Keine Erbschaftssteuer
ProVeg wurde vom Finanzamt als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Dadurch ist ProVeg von der Erbschaftssteuer befreit. Sollten Sie ProVeg in Ihrem Testament bedenken, versichern wir, Ihr Vermögen direkt für die Erfüllung unserer gemeinsamen Vision einzusetzen: Eine Welt, in der sich jeder Mensch für genussvolles und gesundes Essen entscheidet, das gut für alle Menschen, Tiere und unsere Erde ist.

Mit dem letzten Willen Zukunft schaffen
Ihr Testament ist Ihr letzter Wille. Mit ihrem Nachlass helfen Sie, den globalen Tierkonsum dauerhaft zu senken, um so der ganzen Welt eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Ich habe ProVeg in meinem Testament reichlich bedacht, weil das Elend und Leiden in der heute üblichen Massentierhaltung unerträglich ist. Nur durch einen veganen Lebensstil können wir das unsägliche Leiden ungezählter unschuldiger Kreaturen nennenswert verringern.