Augenbohnen-Kroketten mit Dijonsenf-Glasur

Bohnen sind wichtige Eiweißlieferanten und enthalten viele Nährstoffe. Noch dazu sind sie vielseitig in verschiedensten Arten von Speisen einsetzbar. „Diese Kroketten sind perfekt für Einsteiger und Leute, die meinen, dass Bohnen nichts für sie wären!“, sagt Alicia Silverstone.
Zutaten
Für:
4
Personen
-
400 gAugenbohnen schwarz, über Nacht in Wasser eingeweicht
-
2 ELPetersilie oder Koriandergrün frisch, gehackt
-
0,5 TLMeersalz fein
-
1 ELShoyu Sojasoße
-
1 TLKreuzkümmel gemahlen
-
400 mlDistelöl zum Frittieren
-
100 mlGerstenmalz- oder Reissirup
-
1 ELDijonsenf
Zubereitung
-
Die eingeweichten Bohnen abgießen, kochen und in einen Mixer geben. Petersilie oder Koriandergrün, Salz, Shoyu und Kreuzkümmel dazugeben. Mixen, bis die Bohnen fein zerhackt sind, aber nicht zu einem Brei pürieren. Die Mischung wird feucht sein, aber sie sollte zusammenhalten. Die Bohnenmischung zwischen den Handflächen zu 12 Kroketten formen.
-
Das Distelöl in einer gusseisernen Bratpfanne auf etwa 170 °C erhitzen. Um das Öl zu testen, eine winzige Menge der Krokettenmischung hineintropfen lassen. Wenn es heftig sprudelt und aufsteigt, hat das Öl die richtige Temperatur. Das Öl nicht so heiß werden lassen, dass es raucht.
-
4 Kroketten in das Öl geben und etwa 4 Minuten auf jeder Seite frittieren. Mit einer Schöpfkelle herausnehmen und auf einen mit Küchenkrepp ausgelegten Teller legen.
-
Für den Dip Sirup und Senf in einem kleinen Kochtopf vermengen. Den Dip bei kleiner Hitze erwärmen, bis er leicht kocht. Die Kroketten noch heiß mit dem Dip servieren.

Meine Rezepte für eine bessere Welt
Bewusst genießen, schlank bleiben und die Erde retten
Goldmann Arkana 2011, 352 Seiten, 19,90 €
ISBN 978-3-442-33887-0