Bandnudeln mit Mangold und Rosinen

Mit Rezepten wie Bandnudeln mit Mangold beweist Jérôme Eckmeier in seinem Kochbuch „Vegan feels better“: Vegan schmeckt nicht nur gut, es tut auch gut.
Zutaten
Für:
4
Personen
Für die vegane saure Sahne:
-
150 gCashewkerne
-
125 mlWasser kalt
-
1Knoblauchzehe geschält
-
1–2Zitronen davon der Saft
-
Salz nach Belieben
-
Pfeffer nach Belieben
Außerdem:
-
250 gMangold
-
2Fleischtomaten
-
500 gvegane Bandnudeln z. B. Tagliatelle
-
Salz nach Belieben
-
250 mlGemüsebrühe
-
50 gRosinen nach Belieben
-
1Zitrone davon der Saft
-
2 ELOlivenöl
-
1 PriseGewürznelken gemahlen, nach Belieben
-
1 PriseChiligewürz gemahlen, nach Belieben
-
schwarzer Pfeffer aus der Mühle, nach Belieben
Zubereitung
-
Für die vegane saure Sahne die Cashewkerne mindestens 8 Stunden – am besten über Nacht – in kaltem Wasser einweichen. In ein Sieb abgießen und im Mixer mit 125 ml Wasser, der geschälten Knoblauchzehe sowie dem Zitronensaft sehr fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Den Mangold waschen und abtropfen lassen. Die Stiele aus den Blättern herausschneiden und klein würfeln. Die Mangoldblätter quer in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.
-
Die Tomaten jeweils an der Seite ohne Stielansatz kreuzweise einritzen, mit kochend heißem Wasser überbrühen, häuten, halbieren und entkernen. Die Tomatenhälften in dünne Streifen schneiden.
-
Die Nudeln nach Packungsangabe in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.
-
Inzwischen die Brühe aufkochen. Die gewürfelten Mangoldstiele sowie optional die Rosinen einrühren und bei schwacher Hitze etwa 3 Minuten garen.
-
Den Zitronensaft mit Öl, Nelken sowie dem Chiligewürz verrühren und mit Pfeffer würzen.
-
Die Nudeln in ein Sieb abgießen und tropfnass in eine Schüssel geben. Zitronen-Öl-Mischung, Tomatenstreifen, Mangoldstiele und Rosinen mitsamt der Brühe sowie die Mangoldstreifen locker untermengen.
-
Nach Belieben die vegane saure Sahne unterrühren und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Schalen oder tiefe Teller verteilen und jeweils mit etwas Pfeffer aus der Mühle garnieren.

Vegan feels better
Meine gesunde Alltagsküche
Dorling Kindersley 2016, 192 Seiten, 19,95 €
ISBN 978-3-8310-3150-4
© Dorling Kindersley Verlag / Foto: Brigitte Sporrer