Belugalinsentopf mit Kürbis

Patrick Bolk vereinfacht mit seinen Rezepten den Einstieg ins vegane Leben. Belugalinsen und veganer Käse machen dieses Kürbis-Rezept zu einem richtigen Eiweiß-Kraftpaket.

Zutaten

Für: 2 Personen
  • 400 g
    Hokkaidokürbis
  • 4 EL
    Olivenöl
  • 0,5 TL
    grobes Salz
  • 400 ml
    Gemüsebrühe
  • 1 Stange
    Lauch
  • 100 g
    Belugalinsen
  • 2
    Lorbeerblätter
  • 1 EL
    Weißweinessig
  • 180 g
    veganer Fetakäse
  • 1
    Chilischote klein
  • Salz nach Belieben
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle, nach Belieben
  • Sprossen zum Garnieren, optional

Zubereitung

  1. Kürbis waschen, entkernen und in etwa 1,5 cm dicke Streifen schneiden. In eine ofenfeste Form geben und mit Olivenöl und grobem Salz kurz durchmischen. Bei 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 3-4) für etwa 25 Minuten im Ofen backen.
  2. Gemüsebrühe aufkochen und beiseitestellen. Lauch in Ringe schneiden und mit etwas Öl in einem Topf anschwitzen.
  3. Anschließend die Linsen hinzugeben und mit Gemüsebrühe bedecken. Lorbeerblätter hinzufügen. Bei geringer Hitze köcheln lassen und immer wieder umrühren.
  4. Nun, ähnlich wie bei einem Risotto, immer wieder Brühe nachgießen, bis die Linsen gar, aber noch bissfest sind. Anschließend den Topf vom Herd nehmen. Weißweinessig hinzugeben und den Topf geschlossen beiseitestellen, damit die Linsen noch etwas ziehen können.
  5. Feta würfeln, Chilischote entkernen und in schmale Streifen schneiden. In einer beschichteten Pfanne den Feta in etwas Olivenöl scharf anbraten, zum Schluss Chili darübergeben.
  6. Lorbeerblätter aus dem Topf entfernen und das Gericht mit Salz und Pfeffer, bei Bedarf auch mit Weißweinessig abschmecken.
  7. Linsen auf tiefe Teller verteilen, mit Kürbisspalten belegen und den Feta darauf anrichten. Mit Sprossen garnieren.
Gänge: Gastro, Hauptgericht
Schwierigkeitsgrad: Einfache Rezepte
Gerichtart: Eintöpfe
Zubereitungszeit: Mittelschnelle Rezepte
Ernährungsart: Proteinreich
Unverträglichkeiten: Glutenfrei, Hefefrei, Lupinenfrei, Sojafrei
SO GEHT VEGAN!

Patrick Bolk

So geht vegan!

Der einfache Einstieg in ein veganes Leben

südwest 2014, 208 Seiten, 16,99 €

ISBN 978-3-517-09278-2

Probieren Sie ebenfalls

Himbeer-Mandel-Smoothie

Frühstück Snacks

Himbeer-Mandel-Smoothie

Fingerfood Gastro Vorspeisen

Gegrillter Maiskolben mit Miso-Butter

vegane Schokocreme Rezept

Desserts Gastro Snacks

Vegane Schokoladencreme

Jetzt an der Veggie-Challenge teilnehmen

Probieren Sie ebenfalls

Veganer Mascarpone

Brunch Desserts Snacks

Veganer Mascarpone

Schoko-Crêpes

Brunch Desserts Frühstück

Schoko-Crêpes mit Beerenstreich

Fingerfood Hauptgericht Snacks

Tacos mit veganen Hähnchenfilets und Guacamole

Grillkäse-Rezept

Brunch Fingerfood Hauptgericht Snacks Vorspeisen

Kräuter-Grillkäse mit Gurken-Tomaten-Salat

Top