Birnenchutney

Birnenchutney
Dieses köstliche Birnenchutney verleiht jedem Gericht eine exotische würzig-süße Note. Zimt und Nelken erinnern dabei an die winterliche Festtagszeit.

Zutaten

Für: 5 Portionen
  • 1 kg
    Birnen
  • 1 Tasse
    Apfelessig
  • 150-200 g
    Zucker bei sehr süßen Birnen nach Geschmack reduzieren
  • 150 g
    Rosinen
  • 1
    Nelke
  • 1 TL
    Orangenschalen
  • 1
    Zimtstange gemahlen oder 1 TL Zimt
  • 1 Prise
    Ingwer
  • Salz nach Belieben
  • Pfeffer nach Belieben

Zubereitung

  1. Die Birnen kleinschneiden und mit den restlichen Zutaten außer Salz und Pfeffer vermischen. Mindestens 1 Stunde zugedeckt ziehen lassen.
  2. Danach weich kochen, eventuell etwas pürieren und das Chutney auf kleiner Flamme weiter kochen, bis es dicklich wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch heiß in sterilisierte Gläser abfüllen.

Rezepthinweise

Tipp: Chutneys passen gut zu indischen Gemüse- und Reisgerichten oder auf Brot.

Gänge: Desserts, Snacks
Regionalküchen: Indisch
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwere Rezepte
Gerichtart: Aufstriche, Dips, Soßen
Zubereitungszeit: Schnelle Rezepte
Unverträglichkeiten: Glutenfrei, Hefefrei, Lupinenfrei, Sojafrei
Zutaten: Ingwer
Vegan Homemade

Lisa Pfleger

Vegan Homemade

Meine Grundrezepte für Tofu, Seitan, Pflanzenmilch, Käse, Nudeln und Co.

Eugen Ulmer 2015, 160 Seiten, 19,90 €

ISBN 978-3-8001-8454-5

Probieren Sie ebenfalls

Gastro Hauptgericht Vorspeisen

Zucchini-Spaghetti mit Hanf-Pesto und Mandel-Parmesan

vegane Schokocreme Rezept

Desserts Gastro Snacks

Vegane Schokoladencreme

Gebratene Pilzknödel mit Bohnen-Paprikaragout

Gastro Hauptgericht

Gebratene Pilzknödel mit Bohnen-Paprika-Ragout

Jetzt an der Veggie-Challenge teilnehmen

Probieren Sie ebenfalls

Weihnachtsmenu 2020

Desserts

Veganer Haselnuss-Grießpudding auf Mousse au Chocolat

Gastro Hauptgericht Schule

Veganes Frikassee mit Reis

Fenchel Pasta

Brunch Hauptgericht

Fenchel-Anis-Pinienkern-Pasta

Butter mit Brot und Kresse

Brunch Fingerfood Frühstück

Vegane Butter

Top