Spargelcouscous mit Haselnuss-Minzepesto

Couscous mit Spargel
Passend zur Spargel-Saison präsentieren wir Ihnen eine Kreation von Foodstylist und ProVeg-Card-Partner Sebastian Copien. Erfrischend leicht und herrlich aromatisch kommt die Komposition daher. Mit diesem veganen Gericht überraschen Sie ihre Gäste, diese werden garantiert begeistert sein.

Zutaten

Für: 2 Personen
  • ca. ½ Liter
    Gemüsebrühe
  • 250 g
    Dinkel-Couscous
  • 7 EL
    Olivenöl nativ
  • 200 g
    Karotten gut gebürstet oder geschält
  • 1 kleine
    rote Zwiebel geschält
  • 6 kleine
    Datteln getrocknet
  • 1 kleine
    Knoblauchzehe geschält
  • 5 Stangen
    Spargel grün oder weiß
  • 1
    Bio-Zitrone gewaschen
  • 2 Zweige
    Petersilie
  • 10
    Mandeln
  • 3 EL
    Bratöl
  • 4 EL
    Haselnüsse gemahlen, kurz angeröstet
  • ca. 20 Blätter
    Minze frisch
  • Orangenblütenwasser nach Belieben
  • 1 TL
    Ahornsirup
  • 1 Prise
    Chili
  • Salz nach Belieben
  • schwarzer Pfeffer gemahlen, nach Belieben
  • 2 Msp.
    Vanille gemahlen (oder Vanillemark)

Zubereitung

  1. Die milde Gemüsebrühe (Menge laut Couscouspackung) kurz aufkochen. Couscous in eine hitzefeste Ofenform geben, die kochende Brühe darübergießen. 1 EL Olivenöl dazugeben, alles gut vermengen und 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
  2. Die Karotten in 2 cm lange Stifte und die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Die Datteln entkernen und in dünne Ringe schneiden. Den Knoblauch in dünne Scheiben und den geschälten Spargel in ca. 3 cm große, schräge Stücke schneiden. Von der Zitrone mit einem Sparschäler ein ca. 2 cm langes Stück abziehen und dieses dann mit einem Messer in hauchdünne Streifen schneiden. Den Saft einer halben Zitrone auspressen. Petersilie fein schneiden.
  3. 2 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, Petersilie und 1 TL geraspelte Zitronenschale zum Couscous geben, gut vermengen und weitere 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Die Mandeln der Länge nach in dünne Mandelsplitter schneiden, unter ständigem Wenden kurz in einer Pfanne anrösten und auf einen Teller geben.
  4. In der gleichen Pfanne ca. 3 EL Bratöl erhitzen. Die Zwiebelwürfel und den Knoblauch darin für ca. 3 Minuten sanft anschwitzen. Die Dattelringe, Karotten und den Spargel dazugeben, kurz anrösten und mit 0,2 Liter Gemüsebrühe angießen. Hitze reduzieren und alles für ca. 10 Minuten köcheln lassen, sodass am Schluss das Gemüse bissfest bzw. gar und die Flüssigkeit verdampft ist.
  5. Das angeröstete Haselnussmehl, die Minzblätter, 3 Tropfen Orangenblütenwasser, 1 TL Ahornsirup, 1 Prise Chili, 1 EL Zitronensaft, eine gute Prise Salz und Pfeffer, das Vanillemark und 4 EL Olivenöl in einem Messbecher mit einem Stabmixer zu einer sämigen und leckeren Paste verarbeiten. Mit Salz, Sirup und Pfeffer nach Belieben abschmecken.
  6. Couscous mit einer Gabel etwas auflockern und mit dem Gemüse in der Pfanne vermengen. Mandeln dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ganze in ein mit Wasser ausgespültes flaches Glas oder eine Tasse füllen, etwas festdrücken und vorsichtig auf den Teller stürzen. Mit ein paar Dattelringen, Spargelspitzen, Mandeln und Minze garnieren. Das Pesto in einer kleinen Schale dazu servieren und genießen.

Sebastian Copien

Grün in allen Farben

Vegetarisch & Vegan - Das saisonale Kochbuch

Christian 2014, 192 Seiten, 19,99 € €

ISBN 978-3-86244-697-1

Probieren Sie ebenfalls

Haselnussmilch selber machen

Brunch Desserts Frühstück Snacks

Haselnussmilch selber machen

Rote Linsensuppe mit Pitabrot

Gastro Hauptgericht

Arabische Linsensuppe mit Pitabrot

Rauchige schwarze Bohnen auf Toast

Brunch Frühstück Gastro

Rauchige schwarze Bohnen auf Toast

Jetzt an der Veggie-Challenge teilnehmen

Probieren Sie ebenfalls

Schule Vorspeisen

Erbsen-Mais-Salat

Spinat-Muffins

Brunch Fingerfood Snacks

Spinat-Muffins

Kürbis-Curry-Ketchup

Brunch Fingerfood Gastro Snacks Vorspeisen

Kürbis-Curry-Ketchup

Quinoa-Dattel-Kugeln

Desserts Fingerfood Snacks

Quinoa-Dattel-Kugeln

Top