Falafel mit Tahinsoße selbst machen

Falafel selbst machen

Falafel sind in der Regel vegan – die frittierten Kichererbsen-Bällchen aus Fernost sind inzwischen ein echter Klassiker der pflanzlichen Küche, der auch Koch-Anfänger:innen gelingt. Mit dem Buch „Vegetarische Verführungen” zeigt Udo Einenkel, wie leicht Falafel mit köstlicher Sesamsoße selbst gemacht werden können.

  • Vorbereitung: 15 Minuten
  • Zubereitung: 15 Minuten
  • Wartezeit:: 1 Tag

Zutaten

Für: 4 Portionen (5 Falafel pro Portion)

Für die Falafel:

  • 100 g
    Kichererbsen
  • 800 ml
    Wasser kalt
  • 1
    Lorbeerblatt
  • 1 TL
    Salz plus etwas mehr zum Abschmecken
  • ½
    Zwiebel
  • 500 ml
    Olivenöl gegebenenfalls etwas mehr
  • 1
    Knoblauchzehe
  • 1
    Chilischote frisch
  • ½ Bund
    Petersilie
  • 50 g
    Couscous
  • 50 ml
    Wasser kochend
  • 50 g
    Vollkornmehl
  • 1 EL
    Tahin (Sesammus)
  • 1 TL
    Zitronensaft
  • 1 TL
    Kreuzkümmel gemahlen
  • schwarzer Pfeffer frisch gemahlen

Für die Tahinsoße:

  • ½
    Knoblauchzehe
  • 100 g
    Tahin
  • Salz nach Belieben
  • Pfeffer frisch gemahlen, nach Belieben
  • 100 ml
    Wasser kalt

Zubereitung

Für die Falafel:

  1. Die Kichererbsen für 24 Stunden in 800 ml Wasser in einer Schüssel einweichen.

  2. Am nächsten Tag die Kichererbsen zusammen mit dem Einweichwasser, dem Lorbeerblatt und dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Im geschlossen Topf bei geringer Hitze etwa 1 Stunde kochen. Das Kochwasser abgießen, dabei 50 ml auffangen und zurückbehalten. Das Lorbeerblatt entfernen. Die Kichererbsen etwas abkühlen lassen, dann zusammen mit dem zurückbehaltenen Kochwasser pürieren.

  3. Die Zwiebel schälen, fein hacken und mit 1–2 EL Olivenöl in einer Pfanne glasig dünsten. Den Knoblauch schälen, dazupressen und kurz mitbraten. Die Chilischote waschen, Kerne und weiße Scheidewände entfernen und die Schote fein hacken. Die Petersilie waschen und fein hacken. Couscous mit 50 ml kochendem Wasser begießen. 1 EL Olivenöl und etwas Salz unterrühren, dann 10 Minuten im geschlossenen Gefäß ziehen lassen.

  4. Das Kichererbsenpüree, die Zwiebel-Knoblauch-Mischung, 1 Messerspitze der gehackten Chilischote, die Petersilie, den Couscous, das Mehl, das Tahin, den Zitronensaft und den Kreuzkümmel miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Nocken, Medaillons oder Bällchen aus der Masse formen. Die Falafel in dem restlichen Olivenöl bei mittlerer Hitze frittieren, in einer Pfanne mit reichlich Öl backen oder im auf 200 °C vorgeheizten Ofen auf einem geölten Blech backen, bis sie braun sind.

Für die Tahinsoße:

  1. Die Knoblauchzehe schälen und pressen. Alle Zutaten mit 100 ml Wasser mit einem Pürierstab oder Blender pürieren.

Zum Schluss:

  1. Die Falafel mit der Tahinsoße servieren. Guten Appetit!

Rezepthinweise

Wenn es schnell gehen muss, können auch schon fertig gekochte Kichererbsen aus dem Glas verwendet werden. Dazu passen frischer Salat, gebratenes Gemüse und Pita (dünnes Fladenbrot).

Udo Einenkel

Vegetarische Verführungen

Udo Einenkels fantasievolle Bioküche

BLV 2011, 220 Seiten, 24,95 €

ISBN 978-3-8354-0765-7

Probieren Sie ebenfalls

vegane Cupcakes mit Heidelbeeren und Frosting

Desserts Fingerfood Gastro

Vegane Heidelbeer-Cupcakes mit Frosting

Bulgur-Salat

Gastro Hauptgericht

Bulgursalat mit Linsen

Rahmwirsing

Gastro Hauptgericht

Rahmwirsing mit Räuchertofu auf Süßkartoffelrösti

Jetzt an der Veggie-Challenge teilnehmen

Probieren Sie ebenfalls

Veganer Käsekuchen

Desserts

Käsekuchen

Fingerfood Hauptgericht Vorspeisen

Soja-Grillspieße nach griechischer Art

Vegane Spinatknödel und gestiftelte Möhren mit Selleriesoße

Gastro Hauptgericht

Spinat-Knödel und gestiftelte Möhren mit Selleriesoße

Veganer Tortenguss Rezept

Desserts Gastro

Veganer Tortenguss

Top