Folienkartoffeln mit Dip und Salat

Die veganen Folienkartoffeln mit Paprika-Tomaten-Dip und Salat mit grasgrünem Dressing passen wunderbar zur Fastenzeit. Elisabeth Fischer zeigt mit ihrem Kochbuch „Vegan Fasten“, was es heißt, bewusst auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten.
Zutaten
Für:
2
Portionen
Für die Folienkartoffeln und den Paprika-Tomaten-Dip
-
2Bio-Kartoffeln à 200 g
-
1 ELOlivenöl
-
1/2Zwiebel gehackt
-
2rote Paprika Streifen
-
Salz
-
100 mlpassierte Tomaten Tetra-Pak
-
1Peperoni feine Ringe
Für den Fastensalat mit grasgrünem Dressing
-
100 gGurke grob geraspelt
-
8 BlätterKopfsalat feine Streifen
-
1 BundPetersilie fein gehackt
-
3 ELZitronensaft
-
1 ELOlivenöl
-
Salz und Pfeffer
-
300 gGemüse geschnitten und geraspelt
-
150 gBlattsalate
Zubereitung
-
Kartoffeln in Alufolie wickeln, im Ofen bei 200 °C (180 °C Heißluft, Gas Stufe 5) ca. 50 bis 60 Minuten braten. Für den Dip das Olivenöl erhitzen. Zwiebel darin weich dünsten. Paprika dazugeben, kurz anbraten, mit Salz würzen. Passierte Tomaten untermischen und zugedeckt ca. 10 Minuten dünsten, bis die Paprika weich sind. Alles mit dem Mixstab pürieren und mit Salz abschmecken. Folienkartoffeln aufschneiden, mit dem Dip füllen und mit Peperoni bestreuen.
-
Für den Salat Gurke, Kopfsalat, Petersilie, Zitronensaft und Öl mit dem Mixstab zu einem glatten Dressing pürieren, mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken. Salatzutaten, die Sie ganz nach Jahreszeit und persönlichem Appetit zusammenstellen, mit dem Dressing vermischen.
Rezepthinweise
Wer weniger Müll produzieren möchte, kann statt Alufolie auch Bananen-, Kohlrabi- oder Rhababerblätter benutzen. Die Kartoffel hineinlegen und mit Sprossen, hitzebeständigen Bänchen oder Ähnlichen zusammenbinden. Wer nichts zur Hand hat, kann einfach auf Folie verzichten.

Vegan fasten
Das 14-Tage-Abnehmprogramm mit 120 genussvollen Basenrezepten
Kneipp 2014, 132 Seiten, 17,99 €
ISBN 978-3-7088-0617-4