Gebratener Spargel „Thai-Style“ mit Reis und Tofu

Spargel verlangt nicht immer nach Sauce hollandaise und Kartoffeln, wie unsere Schulungsköchin Marketa Schellenberg mit diesem leckeren Gericht beweist. Der „Thai-Style“ kommt in diesem Rezept besonders gut durch Kokosmilch, Erdnussmus und Mango zur Geltung.
Zutaten
Für:
10
Portionen
Für den Spargel „Thai-Style“:
-
300 gweißer Spargel
-
300 ggrüner Spargel
-
400 gKarotten
-
100 gChampignons
-
100 gPaprika
-
100 ggrüne Erbsenschoten
-
100 gMango
-
100 grote Zwiebeln
-
100 mlRapsöl High Oleic
-
Frühlingszwiebeln nach Belieben
-
15 gKnoblauch
-
Salz nach Belieben
-
Zucker nach Belieben
-
1/2rote Chilischote
Für die Soße:
-
400 mlKokosmilch
-
400 mlGemüsebrühe
-
20 gZitronengraspaste
-
50 gErdnussmus
-
10 gIngwer
-
20 mlLimettensaft
-
Salz nach Belieben
-
Cayennepfeffer nach Belieben
-
Kaffirlimette nach Belieben, alternativ Koriander
Für den gebratenen Reis mit Tofu:
-
400 gReis
-
400 gQuinoa
-
200 gLinsen
-
300 gTofu natur
-
150 gRäuchertofu
-
250 gZwiebeln
-
100 mlRapsöl High Oleic
-
20 mlSojasoße
-
Salz nach Belieben
-
Pfeffer nach Belieben
-
Kurkuma nach Belieben
-
Kala Namak nach Belieben
-
Koriander frisch, nach Belieben
-
Erdnüsse geröstet und gesalzen, nach Belieben
Zubereitung
Für den Spargel „Thai-Style“:
-
Den weißen Spargel mit einem Sparschäler schälen, danach längs halbieren und dritteln. Vom grünen Spargel nur das untere Drittel schälen und anschließend dritteln. Die Karotten in Julienne schneiden. Die Paprika, Erbsenschoten und Mango in Rauten schneiden. Die rote Zwiebel in Ringe schneiden.
-
Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel anbraten. Die Karottenjulienne und rote Zwiebeln dazugeben und kurz weiter braten. Die Paprika, Erbsenrauten und Mango zugeben und alles scharf anbraten. Zum Schluss die Frühlingszwiebeln und Knoblauch dazugeben und mit Salz, Zucker und Chili würzen.
Für die Soße:
-
Kokosmilch, Gemüsebrühe, Zitronengraspaste, Erdnussmus, Ingwer und Limettensaft miteinander vermengen und aufmixen, anschließend einmal aufkochen. Mit Salz, Cayennepfeffer und Kaffirlimette abschmecken.
Für den gebratenen Reis mit Tofu:
-
Einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Den Reis mit Quinoa vermengen, in den Topf geben und etwa 20 Minuten garen. Die Linsen in einem separaten Topf kochen.
-
Den Naturtofu grob zerdrücken, um eine Rührei-ähnliche Struktur zu bekommen. Den Räuchertofu in sehr feine Würfel schneiden. Die Zwiebel pellen und in feine Würfel schneiden.
-
Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Die Räuchertofuwürfel knusprig braten. Zwiebelwürfel zugeben und glasig braten. Danach mit Sojasoße ablöschen und die zerdrückte Naturtofumasse hinzugeben. Weiter anbraten. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Kurkuma die Farbe bestimmen, mit Kala Namak den „Ei-Geschmack“ unterstützen.
-
Reis mit Quinoa und Linsen unter die gebratene Masse heben und kurz mitbraten. Je nach Bedarf nachwürzen und mit Koriander vollenden.
Zum Schluss:
-
Gebratenen Reis auf Tellern anrichten, mit Spargelgemüse bedecken und die Soße hinzugeben. Zum Schluss mit Erdnüssen garnieren.