Hafermilch

Bildquelle: © Unsplash / Mary Skrynnikova
Die Rezepte der Autorin und Foodbloggerin Yvonne Hölzl-Singh bieten die ganze Palette veganer „Milchalternativen“. Wer Lust hat, diese selbst herzustellen, findet in dem Kochbuch „Käse, Joghurt, Tofu, Milch. Vegan und selbstgemacht” die passenden Rezepte.

Zutaten

Für: 1 Liter
  • 80 g
    Haferflocken
  • 5
    Datteln
  • 5
    Eiswürfel
  • 1 L
    Wasser kalt

Zubereitung

  1. Die Haferflocken mit den entsteinten Datteln, den Eiswürfeln und dem kalten Wasser in den Standmixer geben und etwa eine Minute lang mixen. Die Eiswürfel sind wichtig, da warme Hafermilch schnell zu Haferschleim wird.
  2. Die Masse durch ein Baumwolltuch oder einen Nussmilch-Beutel abseihen, in eine Flasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
  3. Vor der Verwendung gut schütteln.
  4. Die Hafermilch hält etwa zwei Tage lang im Kühlschrank.
Gänge: Brunch, Frühstück
Schwierigkeitsgrad: Einfache Rezepte
Gerichtart: Pflanzenmilch
Zubereitungszeit: Schnelle Rezepte
Ernährungsart: Fettarm, Vollwertig
Unverträglichkeiten: Hefefrei, Lupinenfrei, Sojafrei
Zutaten: Hafer
Käse, Joghurt, Tofu, Milch

Yvonne Hölzl-Singh

Käse, Joghurt, Tofu, Milch. Vegan und selbstgemacht

Eugen Ulmer Verlag 2017, 128 Seiten, 18,90 €

ISBN 978-3-8001-0857-2

Jetzt an der Veggie-Challenge teilnehmen

Probieren Sie ebenfalls

Fingerfood Hauptgericht

Auberginen-Burger

Veganer Tomaten-Mozzarella-Salat

Brunch Frühstück Vorspeisen

Veganer Mozzarella

Veganes Hähnchenschnitzel mit Bratkartoffeln und Gemüse

Gastro Hauptgericht

Veganes Hähnchenschnitzel mit Bratkartoffeln und Gemüse

Veganer Frischkäse

Brunch Frühstück Gastro Snacks Vorspeisen

Veganer Frischkäse

Top