Heidesand Plätzchen

Heidesand-Plätzchen
Diese veganen Plätzchen von Björn Moschinski sind klasse, wenn man nicht extra noch mal einkaufen will. Die wenigen Zutaten hat man meistens schon im Haus, sodass die veganen Plätzchen jederzeit spontan gebacken werden können, zudem ist der Geschmack unschlagbar.

Zutaten

Für: 40 Stück
  • 375 g
    Mehl
  • 100 g
    Puderzucker
  • 250 g
    Margarine Zimmertemperatur
  • 1 EL
    Kakao

Zubereitung

  1. Aus Mehl, Puderzucker und Margarine einen geschmeidigen Teig herstellen. 2/3 des Teiges in Folie gewickelt in den Kühlschrank legen. Die restlichen 1/3 des Teiges mit dem Kakao verkneten und anschließend auch für 1 Stunde in Folie gewickelt in den Kühlschrank legen.
  2. Beide Teige gleich groß ausrollen, übereinander legen und anschließend zu einer Rolle formen. Die Teigrolle für 4 Stunden, aber mindestens bis die Rolle hart ist, in den Kühlschrank legen und anschließend in dünne Scheiben schneiden.
  3. Auf Backpapier für etwa 15–20 Minuten bei 180 °C backen bis die Kekse leicht braun werden.
Gänge: Desserts, Fingerfood
Schwierigkeitsgrad: Einfache Rezepte
Gerichtart: Plätzchen
Zubereitungszeit: Schnelle Rezepte
Unverträglichkeiten: Hefefrei, Lupinenfrei, Sojafrei
Zutaten: Weizen, Zucker
vegan backen

Björn Moschinski

Vegan backen für alle

Südwest 2014, 176 Seiten, 19,99 € ISBN 978-3-517-09250-8

Probieren Sie ebenfalls

Miso-Suppe

Snacks Vorspeisen

Miso-Suppe

Vegane saure Sahne

Hauptgericht Vorspeisen

Vegane saure Sahne

Brunch Frühstück Snacks

Vegane Nuss-Nougat-Creme

Jetzt an der Veggie-Challenge teilnehmen

Probieren Sie ebenfalls

Gnocchetti mit Basilikumcreme, Zucchini und geschmolzenen Tomaten

Gnocchetti mit Basilikumcreme

Weihnachtsmenu 2020

Hauptgericht

Vegane Kartoffelrolle mit Maronen-Champignon-Gemüse in Preiselbeersoße

Veganer Parmesankäse

Gastro Hauptgericht

Cashew-Parmesan

Kürbisgnocchi

Hauptgericht

Kürbisgnocchi mit Kürbiskern-Kräuter-Butter

Top