Würzige Hirsebuletten mit Curry-Mayonnaise

Eine frische Neuinterpretation des Berliner Klassikers. Ob mit Kartoffelsalat, als Burger mit einem grünen Salat oder als leckeres Fingerfood am kalten Buffet – diese Bulettenkreation von ProVeg-Schulungskoch Marcel Schwarz ist ein hervorragendes Basic-Rezept und lädt zum Experimentieren ein.
Zutaten
Für:
4
Personen
Für die Hirsebuletten:
-
80 gZwiebeln. in kleine Würfel geschnitten
-
1Knoblauchzehe, gehackt
-
Bratöl
-
Salz nach Belieben
-
Pfeffer nach Belieben
-
Ras el Hanout, nach Belieben (nordafrikanische Gewürzmischung)
-
Currypulver, nach Belieben
-
Paprikapulver edelsüß, nach Belieben
-
250 gHirse
-
500 mlGemüsebrühe
-
80 gKarotten, in kleine Würfel geschnitten
-
80 gKnollensellerie, in kleine Würfel geschnitten
-
4 ELWeizenmehl
-
3 ELSpeisestärke
-
100 gGranatapfelkerne
Für die Curry-Mayonnaise:
-
7 gWasabipaste
-
15 mlWasser
-
200 mlSojamilch
-
100 mlSojasahne zum Aufschlagen
-
30 ggrober Senf
-
Salz nach Belieben
-
Chili nach Belieben
-
Currypulver, nach Belieben
-
Garam masala, nach Belieben (indische Gewürzmischung)
-
Paprikapulver, nach Belieben
-
1 SpritzerZitronensaft
-
200 mlneutrales Pflanzenöl
-
7 gKaltsaftbinder, alternativ Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl
-
Granatapfelkerne, nach Belieben
-
Kresse oder Sprossen, nach Belieben
Zubereitung
Für die Hirsebuletten:
-
Für die Hirsebuletten zunächst die Zwiebeln, die Karotten und den Knollensellerie in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Dann die Zwiebelwürfel und den Knoblauch bei mäßiger Hitze in etwas Öl anschwitzen. Die Gewürze (Salz, Pfeffer, Ras el-Hanout, Curry-, und Paprikapulver) und die Hirse dazugeben. Mit Gemüsebrühe aufgießen und 10 Minuten weich kochen. Abschließend Karotten- und Selleriewürfel dazugeben und die Masse kurz abkühlen lassen.
-
Mehl, Paniermehl und Stärke zu der Masse geben und durchkneten. Nochmals mit den genannten Gewürzen abschmecken. Dann die Granatapfelkerne dazugeben und durchkneten.
-
Die Masse sollte nun gut formbar sein, um daraus Buletten herzustellen. Wenn die Konsistenz zu flüssig ist, etwas Stärke und Mehl, wenn die Masse zu fest ist, ein wenig Gemüsebrühe dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht wurde. Tipp: Zuerst eine Probe in der Bratpfanne herstellen, um zu sehen, ob die Masse hält.
-
Aus der Masse Buletten in beliebiger Größe formen. Ausreichend Öl in einer Pfanne erhitzen und die Buletten darin von beiden Seiten anbraten. Mit Curry-Mayonnaise und nach Belieben mit einem grünen Salat servieren.
Für die Curry-Mayonnaise:
-
Für die Curry-Mayonnaise zunächst Wasabi mit Wasser verrühren. Dann mit Sojamilch und -sahne, Senf, Gewürzen und Zitronensaft vermischen und mit einem Mixstab pürieren.
-
Dann ganz langsam das Öl dazugeben bis die Masse stockt und die gewünschte Festigkeit der Mayonnaise erreicht ist.
-
Sofern die Mayonnaise nicht dick genug ist, den Kaltsaftbinder untermixen und das Ganze nochmals abschmecken.
-
Die Mayonnaise mit Granatapfelkernen und Sprossen garnieren.
Rezepthinweise
Die Bulettenmasse und die Mayonnaise lassen sich auch ideal am Vortag zubereiten und über Nacht kalt stellen. Außerdem kann man die Buletten vorbraten, dann müssen sie vor dem Servieren nur kurz durchgebraten werden.