Linsenlasagne

Hülsenfrüchte wie Linsen liefern viel wertvolles Eiweiß und Ballaststoffe. Olivenöl enthält zudem gesunde ungesättigte Fettsäuren. Annette Heimroth und Brigitte Bornschein zeigen in „Vegan & vollwertig genießen“, wie leicht eine vegane Lasagne mit Linsen zubereitet wird.
Zutaten
Für:
4
Personen
-
200 grote Linsen
-
3Zwiebeln geschält und gewürfelt
-
2Knoblauchzehen geschält und durchgepresst
-
3 ELOlivenöl
-
700 gpassierte Tomaten
-
Steinsalz nach Belieben
-
Pfeffer nach Belieben
-
Rosmarinnadeln frisch, nach Belieben
-
Basilikumblättchen nach Belieben
-
Oregano gerebelt, nach Belieben (oder Majoran)
-
1 ELGemüsebrühpulver
-
80-100 gNaturreis
-
5-7 ELWasser
-
2 TLCashewmus
-
1 ELPetersilie frisch, gehackt
-
1 PackungVollkornlasagneplatten
-
1 ELHefeflocken
Zubereitung
-
Linsen waschen und verlesen. Mit der doppelten Wassermenge aufkochen, dann bei kleiner Hitzezufuhr zehn bis zwölf Minuten garen.
-
Zwiebelwürfel und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, passierte Tomaten dazugeben und mit Gewürzen und Kräutern abschmecken. Reis fein mahlen, mit Wasser anrühren, zur Sauce geben und etwas köcheln lassen. Cashewmus unter die Sauce rühren, Linsen und Petersilie dazugeben.
-
Nacheinander Lasagneblätter und Tomaten-Linsen-Sauce in eine gefettete feuerfeste Auflauf- oder Lasagneform schichten. Mit Hefeflocken bestreuen.
-
Wenn die Lasagneteigplatten nicht vorgegart sind, die Lasagne bei 180-200 °C ca. eine Stunde auf der zweiten Schiene von unten im Backofen zubereiten. Falls die Nudeln vorher in Salzwasser bissfest gegart wurden, so dauert die Zubereitung im Backofen nur 30-40 Minuten.

vegan & vollwertig genießen
Hädecke 2010, 216 Seiten, 19,90 €
ISBN 978-3-7750-0573-9