Linsensalat mit Gurkentopping

Linsensalat mit Gurkentopping
Bildquelle: © Theofano Vetouli
Dieser leichte und nährstoffreicher Linsensalat mit erfrischendem Topping aus Gurke, Apfel und Kräutern eignet sich ideal als Mittagessen und begeistert dabei Groß und Klein. Er lässt sich schnell zubereiten und liefert eine Menge Vitamine und Eiweiße. Probieren Sie das Gericht doch mal aus!
  • Vorbereitung: 10 Minuten
  • Zubereitung: 10 Minuten
  • Gesamtzeit: 20 Minuten

Zutaten

Für: 4 Kinderportionen

Für die Linsen:

  • 200 g
    braune Linsen roh
  • 250 ml
    Gemüsebrühe gegebenenfalls etwas mehr
  • Salz nach Belieben
  • Pfeffer nach Belieben
  • ½ TL
    Garam Masala
  • ½
    Zitrone den Saft und die abgeriebene Schale davon

Für das Apfel-Gurken-Topping:

  • ½
    rote Zwiebel
  • ½
    roter Apfel
  • ½
    Gurke
  • 2 EL
    Dill
  • 2 EL
    Petersilie
  • Salz nach Belieben
  • Pfeffer nach Belieben
  • ½
    Zitrone den Saft davon

Außerdem:

  • Cracker optional

Zubereitung

Für die Linsen:

  1. Die Linsen in der Gemüsebrühe weichkochen, so dass die Linsen noch etwas Biss haben, gegebenenfalls etwas mehr Gemüsebrühe hinzugeben.
  2. Mit Salz, Pfeffer, Garam Masala, Zitronensaft und -schale abschmecken und etwas abkühlen lassen.

Für das Gurkentopping:

  1. Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Den Apfel waschen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Gurke waschen. Den Apfel und die Gurke in kleine Würfel schneiden. Dill und Petersilie waschen, hacken, alles miteinander vermengen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Zum Schluss:

  1. Den Linsensalat in Schüsseln geben und mit dem Gurkentopping anrichten. Optional Cracker dazu servieren.

Rezepthinweise

Mit dem Faktor 1,75 lässt sich aus einer Portion für Kinder eine für Erwachsene machen. Tragen Sie die gewünschte Portionenzahl (beispielsweise 3,5 Kinderportionen, um 2 Erwachsenenportionen zu erhalten) einfach in das Feld neben „Kinderportionen“ ein.

Garam Masala ist eine Gewürzmischung der indischen Küche. Die traditionellen Mischungen, mit bis zu 30 verschiedenen Komponenten, enthalten Gewürze, die nach der ayurvedischen Heilkunde den Körper erhitzen. Dazu zählen unter anderem schwarzer Kardamom, Zimt, Gewürznelken, schwarzer Pfeffer und Kreuzkümmel. 

Über den Autor

Stephan Giannangeli

Entwickelt wurde dieses Rezept von Stephan Giannangeli, einem unserer Schulungsköche.

Probieren Sie ebenfalls

Apfel-Birnen-Strudel

Desserts

Veganer Apfel-Birnen-Strudel mit Mango-Zimt-Sahne

Veganer Schokokuchen

Desserts Gastro

Veganer Schokokuchen

Beilage Vorspeisen

Gebackene Kartoffelrosen

Jetzt an der Veggie-Challenge teilnehmen

Probieren Sie ebenfalls

Hauptgericht

Tempeh mit Mandelkruste und Cranberrysauce

Farmer’s Pie

Hauptgericht

Veganer Farmer’s Pie

Fingerfood Hauptgericht

Auberginen-Burger

Veganer Zitronenkuchen

Desserts

Veganer Zitronenkuchen mit Vanille-Creme

Top