Selbstgemachte Pasta mit geschmortem Fenchel an Tomaten und Rucolapesto

Diese selbstgemachte Pasta nach Björn Moschinski in einer Komposition aus knackigem Gemüse passen hervorragend zu Radicchio. Zusammen sind sie ein Fest für die Sinne. Weitere schmackhafte Rezepte gibt es in „hier & jetzt vegan“.

Zutaten

Für: 4 Personen

Für die Pasta:

  • 100 g
    Weizenmehl
  • 200 g
    Hartweizen pastageeignet
  • 200 ml
    Wasser
  • 1 TL
    Essig
  • Mehl zum Trocknen
  • Salz zum Kochen

Für das Pesto:

  • ½ Bund
    Rucola
  • 4 EL
    Olivenöl
  • 1 TL
    Zitronensaft
  • 2 EL
    Mandeln gemahlen
  • 1 EL
    Hefeflocken
  • Salz nach Belieben
  • Pfeffer nach Belieben

Außerdem:

  • 8
    Tomaten
  • 1
    Zwiebel
  • 1
    Fenchel
  • 2 EL
    Olivenöl
  • 1
    Knoblauchzehe
  • Salz nach Belieben
  • Pfeffer nach Belieben
  • ½ Kopf
    Radicchio zum Garnieren

Zubereitung

  1. Die Zutaten für die Pasta in einer Küchenmaschine oder per Hand zu einem Teig verarbeiten und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Für das Pesto den Rucola putzen und grob hacken. Olivenöl, Zitronensaft, Mandeln und Hefeflocken in einem Mörser vermischen und anschließend mit dem Rucola darin zu einem Pesto verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Tomaten waschen und von den Stielansätzen befreien. Ein Kreuz in die Haut ritzen und für 10-15 Sekunden in kochendes Wasser tauchen. Anschließend die Tomaten in kaltem Wasser abschrecken, von der Haut befreien, entkernen und in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebel häuten und ebenfalls in grobe Würfel schneiden. Den Fenchel waschen und in der Mitte teilen. Den Strunk entfernen und den Fenchel in grobe Streifen schneiden.
  4. Den Pastateig in einer Pastamaschine zu Teigplatten verarbeiten und anschließend in dünne Streifen schneiden. Die Teigstreifen in reichlich Mehl kurz antrocknen lassen. Einen großen Topf mit Salzwasser ansetzen.
  5. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Den Knoblauch mit dem Messer sanft andrücken und mit dem Fenchel zum heißen Öl geben. Sobald der Fenchel leicht Farbe annimmt, die Zwiebel- und Tomatenwürfel dazugeben und anschwitzen, bis die Zwiebel glasig wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Knoblauch entfernen, sobald er dunkel wird.
  6. Anschließend die Nudeln ins siedende Wasser geben und 2-4 Minuten kochen, bis sie bissfest sind. Die Pasta abtropfen lassen und in der Pfanne mit dem Gemüse und dem Pesto schwenken. Den Radicchio in feine Streifen schneiden oder als ganzes Blatt auf den Tellern mit der Pasta anrichten und sofort servieren.
Gänge: Hauptgericht
Regionalküchen: Italienisch
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwere Rezepte
Gerichtart: Pasta
Zubereitungszeit: Mittelschnelle Rezepte
Unverträglichkeiten: Lupinenfrei, Sojafrei
hier & jetzt vegan

Björn Moschinski

hier & jetzt vegan

marktfrisch einkaufen, saisonal kochen

Südwest 2013, 144 Seiten, 17,99 €

Probieren Sie ebenfalls

Veganer Süßkartoffel-Kürbis Burger

Fingerfood Gastro Hauptgericht

Veganer Süßkartoffel-Kürbis Burger

Gesunder grüner Smoothie

Brunch Frühstück Snacks

Gesunder veganer Smoothie mit Kurkuma und grünem Gemüse

Kürbisgnocchi

Hauptgericht

Kürbisgnocchi mit Kürbiskern-Kräuter-Butter

Jetzt an der Veggie-Challenge teilnehmen

Probieren Sie ebenfalls

Vegane Crème fraîche

Brunch Desserts Vorspeisen

Vegane Crème fraîche

Schule Vorspeisen

Erbsen-Mais-Salat

Veganer Hefezopf

Brunch Frühstück Snacks

Veganer Hefezopf

Vorspeisen

Spitzkohl-Algen-Salat mit Wasabi-Limetten-Dressing

Top