Pikante vegane Schaschlik-Pfanne

ProVeg-Schulungskoch Ingo Kokartis beweist mit seinem Neujahrsrezept, wie gut vegan sein kann. Die pikante Schaschlik-Pfanne eignet sich besonders für gastronomische Betriebe.
Zutaten
Für:
4
Personen
-
200 gvegane Schinkenbratwurst
-
2rote Paprika
-
1gelbe Paprika
-
1Zwiebel
-
2Knoblauchzehen
-
½rote Chilischote
-
2 ELRapsöl
-
1 TLKümmel, ganz
-
1 ELTomatenmark
-
1Lorbeerblatt
-
80 grote Linsen
-
2 DosenTomaten, stückig
-
150 mlGemüsebrühe
-
Salz nach Belieben
-
Pfeffer nach Belieben
-
Kreuzkümmel, gemahlen nach Belieben
-
Paprikapulver, geräuchert nach Belieben
Zubereitung
-
Die Schinkenbratwurst und die entkernten Paprikaschoten in 2 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebel in feine Streifen und den Knoblauch dünne Scheiben schneiden. Dann die Chilischote in feine Ringe schneiden und alles mit dem Rapsöl für etwa 6-8 Minuten anbraten.
-
Kümmel, Tomatenmark und das Lorbeerblatt hinzugeben und für weitere 2 Minuten mit anbraten. Anschließend Linsen, Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen und circa 10 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver abschmecken.
-
Ideal zum Schaschlik passen gekochter Basmatireis oder gekochte Salzkartoffeln.

Dieses Rezept wurde von Ingo Kokartis, einem der Schulungsköche von ProVeg Food Services, entwickelt.