Polentaschnitten mit Rote-Bete-Apfel-Gemüse und Sojajoghurt

Bildquelle: © Stefan Brandel
Für Abwechslung auf dem Schulteller sorgen diese Polentaschnitten mit Rote-Bete-Apfel-Gemüse. Das Gericht wurde von ProVeg-Schulungskoch Stefan Brandel und Ökotrophologin Edith Gätjen für die Schulverpflegung entwickelt. Probieren Sie diese köstlichen Polentaschnitten doch einmal aus!
Zutaten
Für den Sojajoghurt:
500 g | Sojajoghurt ohne Stärke oder Bindemittel |
10 ml | Zitronensaft |
3 EL | Rapsöl kalt gepresst |
4 g | Salz |
5 g | Meerettich |
20 g | Apfelmark alternativ Apfelmus |
Für die Polentaschnitten:
200 ml | Hafersahne |
1 l | Hafermilch etwa mit Kalzium angereichert |
300 g | feine Polenta |
200 g | Seidentofu |
10 g | Hefeflocken |
50 ml | Olivenöl |
10 g | Salz |
Pfeffer nach Belieben | |
15 ml | Bratöl |
15 g | Sesam |
Für das Rote-Bete-Apfel-Gemüse:
800 g | Rote Bete |
100 g | Zwiebel |
200 g | Apfel |
4 g | Salz |
8 ml | Zitronensaft |
- Vorbereitung: 30 Minuten
- Zubereitung: 30 Minuten
- Warten: 10–12 Stunden
Zubereitung
1
Den Sojajoghurt 10–12 Stunden mit Hilfe eines Passiertuchs abtropfen lassen.
2
Den abgetropften Sojajoghurt mit den restlichen Zutaten verrühren.
3
Den Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen.
4
Hafersahne und Hafermilch aufkochen, die Polenta einrühren und 2 Minuten unter Rühren kochen, anschließend 10 Minuten quellen lassen.
5
Seidentofu, Hefeflocken, Olivenöl, Salz und Pfeffer zusammengeben und pürieren, anschließend unter die Polenta rühren.
6
Ein 2 cm hohes ½ GN-Blech oder alternativ eine Auflaufform oder eine Backblech mit dem Öl einfetten und mit dem Sesam bestreuen. Die Polenta Masse gleichmäßig darauf verteilen und flach drücken und für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
7
Die Rote Bete und die Zwiebel schälen und würfeln, den Apfel ebenfalls würfeln. In 100 ml Wasser geben und aufkochen und bei niedriger Temperatur und geschlossenem Deckel 30 Minuten bissfest garen. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
8
Die Polentaschnitten mit dem Rote-Bete-Apfel-Gemüse und dem Joghurt servieren.
Rezepthinweise
Anstelle der Polenta kann Hartweizengrieß oder Dinkelvollkorngrieß verwendet werden.
Mit dem Faktor 1,75 lässt sich aus einer Portion für Kinder eine für Erwachsene machen. Tragen Sie die gewünschte Portionenzahl (beispielsweise 3,5 Kinderportionen, um 2 Erwachsenenportionen zu erhalten) einfach in das Feld neben „Kinderportionen“ ein.
Hier geht es zur Druckversion
Zutaten | Äpfel, Pflanzenmilch, Polenta, Rote Bete, Seidentofu, Sojajoghurt, Zitrone, Zwiebeln |
Gänge | Hauptgericht, Schule |
Schwierigkeitsgrad | Einfache Rezepte |
Saison | Frühlingsrezepte, Herbstrezepte, Sommerrezepte, Winterrezepte |
Zubereitungszeit | Zeitaufwendige Rezepte |
Unverträglichkeit | Laktosefrei, Lupinenfrei, Sojafrei |

Stefan Brandel & Edith Gätjen
Dieses Rezept wurde vom ProVeg-Schulungskoch Stefan Brandel und der Ökotrophologin Edith Gätjen entwickelt. Mehr über den Entstehungsprozess dieses und weiterer Gerichte lesen Sie hier.