Quiche

Quiche
Dieses Quiche-Rezept von Barbara Rütting ist nicht nur herzhaft-vegan, sondern auch vollwertig-gesund. Die Variante der französischen Spezialität ist gefüllt mit saftigem Gemüse und wird mit frischen Kräutern verfeinert. Servieren Sie die vegane Quiche am besten noch warm.

Zutaten

Für: 4 Portionen

Für den Boden:

  • 250 ml
    Wasser kalt
  • 250 g
    Cashewkerne
  • 250 g
    Dinkel fein gemahlen
  • 1 EL
    Kichererbsenmehl
  • 125 ml
    kohlensäurehaltiges Mineralwasser
  • 1 TL
    Kräutersalz oder etwas mehr
  • Paprikapulver nach Belieben

Für den Belag:

  • 4
    Tomaten
  • 1
    Zwiebel
  • 1-2 EL
    Öl
  • 250 g
    Champignons oder Shiitakepilze
  • 250 g
    Zucchini
  • 1
    große Aubergine
  • 2
    Paprikaschoten
  • Kräutersalz nach Belieben
  • Pfeffer nach Belieben

Für den Guss:

  • 250 ml
    Wasser kalt
  • 250 g
    Cashewkerne
  • Muskatnuss nach Belieben
  • Kräutersalz nach Belieben
  • Pfeffer nach Belieben
  • Schnittlauch nach Belieben
  • Petersilie nach Belieben
  • 50 g
    Sonnenblumenkerne gemahlen
  • 50 g
    Hefeflocken

Zubereitung

Für den Boden:

  1. Wasser und Cashewkerne miteinander zu einer Cashewsahne zu pürieren. Alle Zutaten für den Boden miteinander verkneten. Den Teig gut 30 Minuten kühl gestellt ruhen lassen. Eine Springform einölen, den Teig ausrollen und die Form damit auskleiden.

Für den Belag:

  1. Die Tomaten brühen, abziehen, würfeln und auf dem Tortenboden verteilen. Zwiebel fein hacken, in dem Öl golden dünsten. Die in grobe Stücke geschnittenen Pilze und das übrige, klein geschnittene Gemüse zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, weiterdünsten, abkühlen lassen und anschließend auf dem Quicheboden verteilen.

Für den Guss:

  1. Wasser und Cashewkerne miteinander zu einer Cashewsahne zu pürieren. Gewürze, Kräuter, Cashewsahne, Sonnenblumenkerne und Hefeflocken zu einem Guss verrühren und über das Gemüse gießen. Die Quiche, je nach Art des Belages, 35–60 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 °C backen.
  2. Wird die Quiche aus dem Ofen genommen, sollte sie etwas abkühlen, damit der Boden nicht bricht. Die Quiche kann warm oder kalt serviert werden.
Regionalküchen: Französisch, Mediterran
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwere Rezepte
Gerichtart: Aufläufe, Quiche
Zubereitungszeit: Schnelle Rezepte
Ernährungsart: Fettarm, Kalorienarm, Vollwertig
Unverträglichkeiten: Lupinenfrei, Sojafrei
Vegan & vollwertig

Barbara Rütting

Vegan & vollwertig

Meine Lieblingsmenüs für Frühling, Sommer, Herbst und Winter

Goldmann Verlag 2016, 160 Seiten, 12,99 €, ISBN 978-3442175741

Probieren Sie ebenfalls

Veganer Linseneintopf

Gastro Hauptgericht

Linseneintopf mit veganem Hack und Kreuzkümmel

Vegane Pralinen Rezept

Desserts Fingerfood

Vegane Pralinen: Rezept für Orangen-Schoko-Konfekt

Glasnudelsalat

Gastro Hauptgericht

Glasnudelsalat

Jetzt an der Veggie-Challenge teilnehmen

Probieren Sie ebenfalls

Veganer Parmesankäse

Gastro Hauptgericht

Cashew-Parmesan

Veganer MIlchreis

Brunch Desserts Frühstück Gastro

Kokosmilchreis mit Himbeermark

Hauptgericht

Kartoffel-Mohn-Nudeln mit Nussbutter und Apfelragout

Gemüsecurry

Gastro Hauptgericht

Gemüsecurry

Top