Reismilch selber machen

Reismilch selbst machen
Bild: Unsplash / engin akyurt
Reismilch ist eine einfache und preisgünstige Möglichkeit, vegane Milch zu Hause selbst herzustellen. Dieses Rezept zeigt, wie unkompliziert die pflanzliche Alternative für Müsli, Kaffee und Gebäck zubereitet werden kann.
  • Zubereitung: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 25 Minuten

Zutaten

  • 100 g
    weißer Reis ungekocht
  • 1 l
    Wasser
  • 1 Prise
    Salz
  • 1 EL
    neutrales Öl etwa Rapsöl
  • Süßungsmittel etwa Agavendicksaft, nach Belieben

Zubereitung

  1. Den Reis gründlich waschen und nach Packungsanweisung kochen.
  2. Den gekochten Reis mit dem Wasser, Salz, Öl und je nach Geschmack etwas Süßungsmittel in den Standmixer geben. So lange mixen, bis eine gleichmäßige Flüssigkeit entsteht
  3. Die vegane Reismilch durch ein feines Sieb, ein Baumwolltuch oder einen Nussmilchbeutel filtern. Den im Tuch verbliebenen Reisrest gut auspressen. Nun die Reismilch in ein sauberes, verschließbares Gefäß füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Schwierigkeitsgrad: Einfache Rezepte
Gerichtart: Pflanzenmilch
Zubereitungszeit: Schnelle Rezepte
Unverträglichkeiten: Glutenfrei, Hefefrei, Lupinenfrei, Sojafrei
Zutaten: Honigersatz, Reis

Jetzt an der Veggie-Challenge teilnehmen

Probieren Sie ebenfalls

Desserts Gastro

Veganer Schokokuchen

Desserts Frühstück

Löwenzahnhonig

Veganer Cheddar

Brunch Frühstück Vorspeisen

Veganer alter Cheddar

Brunch Gastro Hauptgericht

Hirse-Salat mit Mango an Senf-Dressing

Top