Rotkohlsalat mit Birne und Zimt

Bildquelle: © Stefan Brandel
Dieser knackiger Rotkohlsalat bekommt durch die Birne und den Zimt eine leicht winterliche Note. Das Gericht wurde von ProVeg-Schulungskoch Stefan Brandel und Ökotrophologin Edith Gätjen für die Schulverpflegung entwickelt.
  • Vorbereitung: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 15 Minuten

Zutaten

Für: 10 Kinderportionen
  • 800 g
    Rotkohl
  • 2,5 g
    Salz
  • 200 g
    Birnen
  • 35 ml
    Rapsöl
  • 20 ml
    Zitronensaft
  • Zimt nach Belieben
  • Rosinen optional, nach Belieben

Zubereitung

  1. Den Rotkohl fein hobeln oder schneiden und mit dem Salz gut vermengen.
  2. Die Birnen mit dem Öl sowie dem Zitronensaft fein pürieren und mit dem Rotkohl vermischen.
  3. Mit Zimt abschmecken und gegebenenfalls mit Rosinen verfeinern.

Rezepthinweise

Statt der Birnen können auch Äpfel oder Mangos verwendet werden. Der Rotkohl lässt sich gut durch Weißkohl ersetzen.

Der Rotkohlsalat schmeckt besonders lecker zu dem Seitan-Ragout mit Pilzen und Vollkorn-Spirelli.



Mit dem Faktor 1,75 lässt sich aus einer Portion für Kinder eine für Erwachsene machen. Tragen Sie die gewünschte Portionenzahl (beispielsweise 3,5 Kinderportionen, um 2 Erwachsenenportionen zu erhalten) einfach in das Feld neben „Kinderportionen“ ein.



Hier geht es zur Druckversion

Gänge: Vorspeisen
Schwierigkeitsgrad: Einfache Rezepte
Gerichtart: Beilagen, Salate
Zubereitungszeit: Schnelle Rezepte
Unverträglichkeiten: Glutenfrei, Hefefrei, Laktosefrei, Lupinenfrei, Sojafrei
Zutaten: Birnen, Rotkohl, Zitrone

Stefan Brandel & Edith Gätjen

Dieses Rezept wurde vom ProVeg-Schulungskoch Stefan Brandel und der Ökotrophologin Edith Gätjen entwickelt. Mehr über den Entstehungsprozess dieses und weiterer Gerichte lesen Sie hier.

Probieren Sie ebenfalls

Veganer Käsekuchen

Desserts

Käsekuchen

Vegane Hackbällchen mit Spaghetti

Gastro Hauptgericht

Vegane Hackbällchen mit Spaghetti

Rührtofu

Brunch Frühstück Gastro Snacks

Rührtofu-Brote

Jetzt an der Veggie-Challenge teilnehmen

Probieren Sie ebenfalls

Veganer Rotkohlsalat

Vorspeisen

Fruchtiger Rotkohlsalat

Hauptgericht

Festlicher Nussbraten

Brunch Frühstück Snacks

Mandelmilch: einfach selber machen

Veganer Vanillepudding

Brunch Desserts Gastro

Veganer Vanillepudding

Top