Spaghetti-Tafel

Spaghetti einmal anders. Wie bei einer Reis-Tafel werden einige Schälchen mit verschiedenen Zutaten serviert, sodass sich jeder nehmen kann, was er mag. So lassen sich aus einem einfachen Gericht zahlreiche köstliche Varianten zaubern. Die vegane Rezeptidee stammt von Miki Duerinck und Kristin Leybaert aus „Donnerstag ist Veggietag“.
Zutaten
Für:
4
Personen
-
50 gPinienkerne
-
50 gOliven entsteint
-
3 ELPesto
-
1Zwiebel
-
2Knoblauchzehen
-
2Karotten
-
1rote Paprikaschote
-
1Zucchini
-
1Aubergine
-
Olivenöl zum Anbraten
-
500 gTomatenstücke
-
1 TLKräuter der Provence
-
Salz nach Belieben
-
400 gSpaghetti
-
250 gTofustreifen gewürzt
-
½ TLPaprikapulver
-
Pfeffer nach Belieben
Zubereitung
-
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Pinienkerne, in Scheiben geschnittene Oliven und Pesto jeweils in ein Schälchen geben.
-
Zwiebel und Knoblauch abziehen und würfeln. Die Karotten schälen und in Stücke schneiden. Die Paprikaschote waschen, putzen, trockentupfen und in Stücke schneiden. Zucchini und Aubergine waschen, putzen, trockentupfen und würfeln.
-
Zwiebel und Knoblauch bei schwacher Hitze in etwas Öl glasig anbraten. Die Karotten- und Paprikastücke hinzugeben und etwa 5 Minuten mitbraten lassen.
-
Noch etwas Olivenöl in die Pfanne geben, die Auberginenstücke hinzugeben und kurz mitbraten lassen. Dann die Tomaten und Kräuter der Provence dazugeben und alles unter regelmäßigem Umrühren aufkochen lassen.
-
Inzwischen in einem anderen Topf Salzwasser zum Kochen bringen, die Spaghetti hinzugeben und diese bissfest kochen.
-
Die Tofustreifen mit Paprikapulver mischen und in etwas Olivenöl anbraten, dann in ein Schälchen geben und auf den Tisch stellen.
-
Die Zucchinistücke in die Tomatensauce geben und diese noch etwas köcheln lassen, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Spaghetti in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.

Donnerstag ist Veggietag
Genuss und Abwechslung mit vegetarischen Rezepten.
Südwest 2011, 176 Seiten, 14,99€
ISBN 978-3517087115