Steinpilz-Carpaccio

Christine Volm gibt in ihrem Kochbuch „Rohköstliches – Gesund durchs Leben mit veganer Rohkost und Wildpflanzen“ einen Einblick in die leckere Rohkost-Welt. Dieses vegane Steinpilz-Carpaccio mit Sellerie-Paprika-Püree eignet sich hervorragend als Vorspeise für ein rohköstliches (oder auch jedes andere) Menü. Damit begeistern Sie ihre Gäste!
Zutaten
Für:
4
Personen
Für das Carpaccio:
-
600 gSteinpilze möglichst groß und unbeschädigt
Für das Sellerie-Paprika-Püree:
-
2Avocados
-
2gelbe Paprika
-
8 StangenStaudensellerie
-
4Datteln 'Deglet Nour‘
-
1 Bundglatte Petersilie
-
8 ELZitronensaft
-
Wasser nach Bedarf
Für das Feuerwerk:
-
25Hagebutten
-
25Kornelkirschen
-
4 cmChilischote ohne Kerne
-
16Ringelblumen-Blüten
-
Meersalz nach Belieben
-
Walnussöl nach Belieben
Zubereitung
Für das Carpaccio:
-
Die Steinpilze sauber putzen. Falls der Schwamm auf der Hutunterseite nicht zu weich ist, kann er belassen werden, sonst entfernen. Pilze in möglichst dünne, maximal 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf Tellern auslegen.
Für das Sellerie-Paprika-Püree:
-
Avocados entkernen und schälen, Paprika putzen und in grobe Stücke schneiden, Sellerie-Stangen von groben Fasern befreien und in Stücke schneiden, Datteln entsteinen, große Stiele von der Petersilie entfernen und alles zusammen mit Zitronensaft und Wasser nach Bedarf zu einem etwas gröberen Püree verarbeiten. Dieses zu Füßen der Pilze anrichten.
Für das Feuerwerk:
-
Von den Kernen befreite Hagebutten und entkernte Kornelkirschen mit der Chilischote kleinhacken, sodass ein grobes Relish (Würzsauce) daraus wird. Mit einem Löffel zu den Pilzen setzen. Mit den Zungenblüten aus den Ringelblumen-Blüten dekorieren.
-
Nach Geschmack Meersalz und Walnussöl zugeben.

Rohköstliches
Gesund durchs Leben mit veganer Rohkost und Wildpflanzen
Ulmer 2013, 144 Seiten, 16,90 €
ISBN 978-3-8001-7980-0