Tempeh mit Mandelkruste und Cranberrysauce

Tempeh besteht aus Sojabohnen, die mit Hilfe eines Edelpilzes fermentiert werden. Ein leckerer Fleischersatz, der mit dieser ausgefallenen Cranberrysauce besonders gut schmeckt.
Zutaten
Für:
4
Portionen
Püree:
-
500 gKartoffeln
-
2Porreestangen
-
2 ELvegane Margarine
-
120 mlSojacreme
-
Salz, schwarzer Pfeffer
Sauce:
-
200 mlRotwein
-
4 ELgetrocknete Cranberrys
-
Rohrzucker
Tempeh:
-
4Scheiben Toastbrot grob gewürfelt
-
70 ggetrocknete Tomaten
-
2 ELTamari kräftige Sojasauce
-
2 ELOlivenöl oder vegane Margarine
-
60 ggehobelte Mandeln
-
1/2 lfrisch gepresster Orangensaft
-
400 gTempeh
-
2-3 ELhelle Sojasauce
-
2 ELPflanzenöl
-
2 ELKetjup Manis
-
2 cmfrischer Ingwer
-
Thymian und Cocktailtomaten zum Servieren
Zubereitung
-
Die Kartoffeln schälen und vierteln, den Porree in 2 Zentimeter große Stücke schneiden. Separat in zwei Töpfen mit Wasser bedecken, aufkochen und in etwa 30 Minuten sehr weich garen. Abgießen und dabei etwas Kartoffelwasser auffangen. Die Kartoffeln durchpressen oder stampfen, den Lauch pürieren. Die Margarine in einem Topf zerlassen und die gestampften Kartoffeln dazugeben. Langsam die Sojamilch unterrühren, bis das Püree cremig ist. Den pürierten Lauch unterheben, eventuell etwas Kochwasser zugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Für die Cranberrysauce den Rotwein und den Zucker in einem Topf erhitzen, den Zucker unter Rühren lösen, den Rotwein köcheln lassen, bis die Sauce schön eingedickt ist. Cranberrys zugeben und weitere 4-5 Minuten köcheln lassen. Den Grill im Ofen vorheizen.
-
Toastbrot, Tomaten, Mandeln und Olivenöl für die Kruste im Mixer zu einer dicken Masse verarbeiten, beiseite stellen. Das Tempeh in acht Steaks schneiden.
-
Orangensaft und Sojasauce aufkochen, die Tempehsteaks dazugeben und 20 Minuten köcheln lassen. Herausnehmen, trocken tupfen und in Öl von beiden Seiten langsam braten. Tamari, Ketjup Manis und Ingwer dazugeben und die Steaks unter mehrmaligem Wenden glasieren. Mit einem Esslöffel auf die Hälfte der Steaks etwas von der beiseite gestellten Masse verteilen und im Ofen unter dem Grill goldbraun braten.
-
Zunächst etwas Püree auf jeden Teller geben, darauf ein Tempehsteak ohne Kruste legen, mit etwas Püree bestreichen und mit dem Steak mit Kruste abschließen. Mit der Cranberrysauce, Thymian und Cocktailtomaten garnieren und sofort servieren.

Vegan für Genießer
Fein und leicht serviert
Umschau 2011, 176 Seiten, 19,90 €
ISBN 978-3-86528-728-1