Gnocchi in Salbeibutter

Ein super einfaches und trotzdem außergewöhnliches Rezept: vegane Gnocchi aus Kartoffeln und Mehl mit selbstgemachter Salbeibutter. Im Kochbuch „Köstlich essen bei Fructose-Intoleranz“ zeigen Thilo Schleip und Isabella Lübbe, dass Menschen mit Fructose-Intoleranz nicht auf leckere Gerichte verzichten müssen.
Zutaten
Für:
4
Personen
-
1 kgKartoffeln mehligkochend
-
120 gMehl
-
0,5 TLSalz plus etwas mehr für das Kochwasser
-
Muskatnuss frisch gerieben, nach Belieben
-
4 ELÖl pflanzlich
-
1 HandvollSalbeiblätter
Zubereitung
-
Kartoffeln mitsamt Schale in Salzwasser kochen. Noch heiß pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken, 5 Minuten ausdampfen lassen. Mit dem Mehl nur so lange vorsichtig verkneten, bis der Teig nicht mehr klebt. Den Teig mit ½ Teelöffel Salz und einer kräftigen Prise Muskat würzen.
-
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig zu langen, daumendicken Rollen formen und in etwa 2 cm lange Stücke schneiden. Den Teig über die Spitzen einer Gabel rollen und dabei leicht flach drücken.
-
Die Gnocchi portionsweise so lange in Salzwasser garen (etwa 2 Minuten), bis sie an der Oberfläche schwimmen. Die Gnocchi mit einem Schaumlöffel herausheben.
-
Salbeiblätter zum Öl zugeben und die Gnocchi in der Salbeibutter schwenken.

Köstlich essen bei Fructose-Intoleranz
über 130 Rezepte: Fruchtzucker einfach vermeiden
Trias 2011, 144 Seiten, 19,99 €
ISBN 9783830439165