Lebkuchen

Lebkuchen ist ein fester und besonderer Bestandteil des Weihnachtsgebäcks. Diese veganen Lebkuchen von Miriam Lill versüßen einem die vorweihnachtliche Zeit.
Zutaten
-
2 Portionenaufgeschlagener Ei-Ersatz z. B. 3Pauly mit Wasser
-
300 gRübenzuckersirup
-
150 gZucker
-
250 gvegane Margarine
-
20 mlWasser
-
60 ggehackte Haselnüsse
-
60 ggemahlene Mandeln
-
500 g(Dinkel-)Vollkornmehl
-
320 gWeichweizengrieß
-
5 TLBackpulver
-
2 PrisenSalz
-
geriebene Schale einer Bio-Zitrone
-
geriebene Schale einer halben Bio-Orange
-
5 gZimt
-
1 ggemahlener Koriander
-
1 ggemahlene Muskatnuss
-
2 gNelken
-
20zerstoßene Fenchelsamen
-
1 ggemahlener Ingwer
-
2 ggemahlener Kardamom
-
1 ggemahlener Anis
-
Backoblaten
-
3 Tafelndunkle Schokolade
Zubereitung
-
Den Ei-Ersatz mit Rübenzuckersirup, Zucker, vegane Margarine und Wasser schaumig rühren.
-
Die Haselnüsse und Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten.
-
Danach die Haselnüsse und Mandeln mit (Dinkel-)Vollkornmehl, Weichweizengrieß, Backpulver, Salz, Zitronenschale, Orangenschale mischen. Anschließend Zimt, Koriander, Muskatnuss, Nelken, Fenchelsamen, Ingwer, Kardamom, Anis mischen und mit der Zuckermasse verkneten.
-
Die Masse zu kleinen Kugeln formen, auf Backoblaten setzen und flachdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 13 Minunten backen.
-
Schokolade bei kleiner Hitze in einem Topf schmelzen, einen Klecks auf jeden Lebkuchen geben und mit einem Löffel verteilen.
-
In einer dicht verschließbaren, möglichst kleinen Blechdose aufbewahren.

Vegan ohne Salat
Rezepte. Kochen. Backen. Produkte.
Buch- und Kunstverlag Oberpfalz 2016,
90 Seiten, 9,95 €
ISBN 978-3-95587-038-6
Erhältlich im Buchhandel oder
direkt bei der Autorin unter:
Alle Rezepte und das gratis E-Book finden Sie auch unter www.veganohnesalat.de.