Minestrone

Bei akuter Sehnsucht nach dem Süden ist Minestrone an kälteren Tagen genau die richtige Wahl. Die Gemüsesuppe zählt zu den Klassikern der italienischen Küche.
Zutaten
Für:
4
Personen
-
100 gweiße Bohnen getrocknet
-
2Knoblauchzehen
-
1rote Zwiebel klein
-
1Stangensellerie
-
1Karotte
-
1 StückLauch (10 cm)
-
1Zucchini klein
-
1/4Weißkohl
-
6Stangenbohnen (grüne Bohnen)
-
100 gRosenkohl
-
4 ELOlivenöl
-
2Rosmarinzweige
-
120 gTomaten
-
1Lorbeerblatt
-
100 gReis
-
1Kartoffel klein
-
Salz nach Belieben
-
Pfeffer nach Belieben
-
1/2 BundBasilikum
-
4 ScheibenRoggenbrot groß
Zubereitung
-
Bohnen am Vorabend in etwa 500 ml lauwarmem Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen, in 1 l leicht gesalzenem Wasser aufkochen lassen und auf kleiner Hitze nach Packungsanweisung weich garen. Bohnen abgießen und das Wasser auffangen. Die Hälfte der Bohnen pürieren.
-
Knoblauch und Zwiebel schälen, Knoblauch hacken, Zwiebel in feine Ringe schneiden. Sellerie, Karotte, Lauch und Zucchini waschen. Sellerie und Lauch in Ringe, Karotte in Scheiben und Zucchini in Würfel schneiden.
-
Weißkohl waschen, die harten Teile entfernen und in etwa 3 cm breite Streifen schneiden. Stangenbohnen waschen und in 1 cm große Stücke schneiden. Rosenkohl nach dem Waschen von den äußeren Blättern entfernen.
-
Olivenöl in einem tiefen Kochtopf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Sellerie, Karotten, Lauch, Stangenbohnen und Rosmarin dazugeben und kurz mitdünsten lassen. Tomaten kurz in heißes Wasser legen, die Haut abziehen und zum angebratenen Gemüse geben. Die pürierten Bohnen samt aufgefangenem Kochwasser beimengen. Lorbeerblatt, Rosenkohl und Weißkohlstreifen dazugeben, eventuell mit etwas heißem Wasser aufgießen und 20 Minuten leicht köcheln lassen.
-
In der Zwischenzeit den Reis kochen und beiseitestellen. Zucchini und gekochte Bohnen in die Suppe geben und die rohe Kartoffel hineinreiben. Nochmal alles 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Basilikum würzen und den Reis in die Suppe geben. Mit getoastetem Brot servieren.

Vegan Italien
Die vegane Länder-Kochbuchreihe
NeunZehn 2013, 128 Seiten, 9,95 €
ISBN 978-3942491280