Vegane Quinoa-Bohnen-Burger

Wer Burger mag, wird dieses Rezept für Quinoa-Bohnen-Burger lieben! Die Veggie-Burger schmecken vom Grill sowie aus der Pfanne und sind der ideale Snack für unterwegs. Versuchen Sie dieses Rezept für vegane Burger von Ella Mills doch einmal.
- Zubereitung: 45 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten
Zutaten
Für:
6
Burger
Für die Bratlinge:
-
1rote Zwiebel geschält und fein gehackt
-
2Knoblauchzehen geschält, im Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 10 Minuten geröstet
-
Olivenöl zum Anbraten
-
½ TLCayennepfeffer
-
1 TLgeräuchertes Paprikapulver
-
1 TLChilipulver
-
150 gbraune Champignons
-
250 mlWasser kalt
-
125 gQuinoa
-
400 gschwarze Bohnen aus der Dose/dem Glas, abgegossen und gespült
-
1 gehäufter ELMehl
-
1 TLPfeilwurzmehl
-
1 PriseMeersalz
-
1 PrisePfeffer
Außerdem:
-
6Burgerbrötchen
-
Soße nach Belieben
-
Tomaten nach Belieben
-
Salat nach Belieben
Zubereitung
Für die Bratlinge:
-
Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (oder 200 °C Umluft) vorheizen.
-
Zwiebel und Knoblauch in eine Bratpfanne geben und in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze 5–10 Minuten andünsten. Dann die Gewürze hinzufügen und noch 1 weitere Minute dünsten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
-
Die Champignons auf ein Backblech geben und mit etwas Olivenöl beträufeln. Mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen und 10–15 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, überschüssige Flüssigkeit abgießen und zum Abkühlen beiseitestellen.
-
Inzwischen das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Quinoa hineingeben und kurz aufkochen lassen. Bei geringer Hitze weitere 10–15 Minuten köcheln lassen. Zum Abkühlen vom Herd nehmen und beiseitestellen.
-
Champignons, Zwiebel-Knoblauch-Mischung und Quinoa nach dem Abkühlen mit allen weiteren Zutaten in die Küchenmaschine geben. Zu einer glatten Masse mixen und anschließend für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
-
Mit einem großen Löffel Portionen aus der Quinoa-Bohnenmasse abstechen und jeweils zu flachen, runden Formen mit einem Durchmesser von ungefähr 8 cm drücken. Die Bratlinge zum Festwerden eventuell noch einmal 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
-
Sobald die Bratlinge so fest sind, dass sie beim Umdrehen nicht auseinanderbrechen, in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 5 Minuten braten.
Zum Schluss:
-
Nun die Burgerbrötchen aufschneiden, mit der Soße bestreichen und mit dem Bratling, Tomaten und Salat nach Belieben belegen. Die veganen Burger servieren. Guten Appetit!
Rezepthinweise
Die veganen Bratlinge lassen sich gut einfrieren. Für einen kalten Imbiss für unterwegs oder im Büro können sie auch mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Deliciously Ella. The Plant-Based Cookbook
100 einfache vegane Rezepte, die jeden Tag köstlich machen
Berlin Verlag 2019, 288 Seiten, 22,00 €
ISBN 978-3-8270-1399-6