Kohlrouladen

Vegane Rouladen

Diese veganen Rouladen sind mit Sojaschnetzeln gefüllt und liefern damit wertvolles Eiweiß. Besonders gut eignen sich die Kohlrouladen auch als Teil eines veganes Festtagsessen. Bettina Goldner präsentiert in „Umweltfreundlich vegetarisch weitere Rezeptideen.

  • Vorbereitung: 10 Minuten
  • Zubereitung: 45 Minuten

Zutaten

Für: 4 Personen
  • 800 g
    Weißkohlblätter groß
  • Salz nach Belieben
  • 100 g
    Sojaschnetzel
  • 0,25 l
    Gemüsebrühe
  • 1
    Zwiebel
  • 2 EL
    Rapsöl alternativ Olivenöl
  • 4 EL
    Tomatenmark
  • 3 EL
    Petersilie gehackt
  • Pfeffer frisch gemahlen, nach Belieben
  • Paprikapulver
  • 3 EL
    Rapsöl alternativ Olivenöl
  • 2 TL
    Kümmel
  • 0,25 l
    Wasser

Zubereitung

  1. Die Kohlblätter waschen, vom Strunk lösen und in kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren. Herausnehmen und gut abtropfen lassen.

  2. Inzwischen die Sojaschnetzel in der Gemüsebrühe einweichen (etwa 5 Minuten, Herstellerangaben beachten), die gegebenenfalls nicht aufgesogene Flüssigkeit abseihen.

  3. Die Zwiebel schälen und hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Sojaschnetzel kurz mitbraten und das Tomatenmark einrühren. Die Petersilie zu der Mischung geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

  4. Sojamischung auf die vorbereiteten Kohlblätter geben, 4 Rouladen formen und diese mit Zwirn umwickeln.

  5. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Rouladen einlegen. Von allen Seiten leicht anbraten. Mit Kümmel bestreuen und mit Wasser übergießen. Circa 30 Minuten garen.

Rezepthinweise

Dazu passt Kartoffelpüree.

CO₂–Bilanz: Dieses Gericht verursacht insgesamt nur 507 g CO₂ (zum Vergleich: 600 g Rindfleisch: 7.980 g).

Regionalküchen: Deutsch
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwere Rezepte
Zubereitungszeit: Mittelschnelle Rezepte
Ernährungsart: Fettarm, Kalorienarm, Proteinreich
Unverträglichkeiten: Glutenfrei, Hefefrei, Laktosefrei, Lupinenfrei
Zutaten: Fleischersatz, Soja
Umweltfreundlich vegetarisch

Bettina Goldner

Umweltfreundlich vegetarisch

Genussrezepte mit CO2-Berechnungen

Walter Hädecke Verlag 2009, 152 Seiten, 16,90 €

ISBN 978-3-7750-0561-6

Probieren Sie ebenfalls

Spinatcremesuppe

Gastro Hauptgericht Vorspeisen

Spinatcremesuppe mit Croûtons

Couscous mit Spargel

Gastro Hauptgericht Vorspeisen

Spargelcouscous mit Haselnuss-Minzepesto

Desserts Gastro Schule

Obst-Crumble

Jetzt an der Veggie-Challenge teilnehmen

Probieren Sie ebenfalls

Vegane Fischsauce

Hauptgericht

Vegane Fischsauce

Hauptgericht

BBQ-Burger

Vegane gefüllte Paprika

Hauptgericht

Vegane gefüllte Paprika mit scharf mariniertem Tofu

Spargel im Teigmantel

Fingerfood Hauptgericht Snacks Vorspeisen

Spargel im knusprigen Teigmantel mit Hot Salsa

Top