Vanillecreme mit flambierten Schattenmorellen

Mit dieser veganen Vanillecreme mit flambierten Schattenmorellen trat Marion Kracht in der Promi-Kocharena gegen einen Sternekoch an. Ein köstlicher Traum auf Sojabasis, der nicht nur Süßspeisen-Fans überzeugt. Auch als gefrorene Variante servierbar.
- Vorbereitung: 40 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
Zutaten
Für:
4
Personen
Zutaten für die Vanillecreme
-
500 mlSojamilch
-
2 ELSpeisestärke
-
2Vanilleschoten
-
3 ELSojamehl
-
6 ELWasser
-
0,5Päckchen Vanillezucker
-
200 mlSojasahne zum Aufschlagen
-
1Päckchen Sahnesteif
-
4 TLRohrzucker je nach Geschmack mehr oder weniger
Zutaten für die flambierten Schattenmorellen
-
1 GlasSchattenmorellen (175 g Abtropfgewicht) etwas Kirschsaft auffangen
-
40 mlRotwein
-
2 ELSpeisestärke
-
0,5 TLZimt
-
0,5Päckchen Vanillezucker
-
60 mlKirschwasser (Schnaps)
Zubereitung
Für die Vanillecreme
-
Sojamilch im Topf erhitzen. Ein Fünftel davon mit Speisestärke anrühren.
-
Vanilleschoten aufschlitzen und auskratzen.
-
Sojamilch mit Speisestärke in die warme Sojamilch rühren und mit einem Schneebesen kräftig aufschlagen. Vanille dazugeben.
-
Sojamehl, Wasser und Vanillezucker kräftig aufschlagen und unter die Creme rühren. Hitze abschalten.
-
Sojasahne mit Sahnesteif aufschlagen. 15 Minuten im Gefrierfach kalt stellen. Die Hälfte der Sahne unter die Soja-Vanillecreme rühren
-
Die Creme in Schälchen geben und kalt stellen.
-
Kurz vor dem Servieren die restliche Sojasahne auf der Creme verteilen, Zucker darübergeben und mit dem Bunsenbrenner karamellisieren.
Für die flambierten Schattenmorellen
-
Schattenmorellen mit etwas Kirschsaft in einem Topf erhitzen.
-
Rotwein mit Speisestärke andicken und unter die Kirschen rühren. Mit Zimt, Vanillezucker und rund 30 % der angegebenen Menge Kirschwasser abschmecken.
-
Restliches Kirschwasser auf die Kirschen geben und entweder auf die Cremeschalen oder separate Schälchen verteilen und flambieren.
Rezepthinweise
Vanillecreme kann auch leicht angefroren serviert werden. Dafür 30 Minuten im Gefrierfach kalt stellen.

Kracht kocht
vegetarisch – vegan
Cadmos 2015, 128 Seiten, 19,95 €
ISBN 978-3-8404-7033-2