Veganer Apfel-Birnen-Strudel mit Mango-Zimt-Sahne

Für diesen veganen Strudel wird ein Teig aus Dinkelmehl, Mandelmilch und Cashewmus mit einer leckeren Füllung aus Mandeln, Vanille, Limette und Rosinen kombiniert. Äpfel und Birnen verleihen dem Gebäck seine fruchtige Note. Die Mango-Zimt-Sahne ist das i-Tüpfelchen auf dem veganen Strudel aus Sebastian Copiens Kochbuch „Die vegane Kochschule“.
Zutaten
Für den Strudel:
-
250 gDinkelmehl (Type 630)
-
125 mlWasser lauwarm
-
3 ELneutrales Öl plus etwas zum Bestreichen
-
1 TLCondimento bianco (Essig)
-
0,5 TLSalz
-
140 mlMandelmilch
-
30 gCashewmus
-
1 ELBratöl
-
0,5 TLVanille gemahlen
-
1 TLRohrohrzucker
-
1 ELBratöl
-
100 gMandelsplitter
-
2 ELRohrohrzucker
-
3 großeÄpfel fein gewürfelt
-
3Birnen fein gewürfelt
-
1 ELLimettensaft
-
50 gRosinen alternativ getrocknete Datteln, fein gewürfelt
-
10 ELMandelmilch zum Bestreichen
Für die Mango-Zimt-Sahne:
-
500 mlMandelmilch
-
50 gCashewmus
-
150 gMango gewürfelt
-
1 ELAgavendicksaft
-
2 ELLimettensaft
-
1 PriseSalz
-
0,5 TLZimt
Zubereitung
-
Für den Strudel das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Wasser, dem Öl, dem Essig und dem Salz 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Diesen zu einer Kugel formen und mit ein paar Tropfen Öl bestreichen. Luftdicht in Frischhaltefolie einpacken und bei Zimmertemperatur 1 Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit für die Füllung die Mandelmilch, das Cashewmus, 1 EL Bratöl, die Vanille und 1 TL Rohrohrzucker in einem Topf gründlich verrühren und kurz aufkochen. Unter Rühren eindicken, dann auskühlen lassen.
-
In einer Pfanne 1 EL Bratöl erhitzen und darin die Mandelsplitter sanft anrösten. 2 EL Rohrohrzucker dazugeben und bei mittlerer Temperatur kurz karamellisieren, dann auf einem Teller auskühlen lassen. Die Apfel- und die Birnenwürfel mit dem Limettensaft beträufeln. Sobald die Vanillemischung handwarm ist, die Äpfel, die Birnen und die Rosinen unterrühren. Den Mandelkrokant zerbröseln und unterheben.
-
Den Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen. Den Teig auf einem großzügig mit Mehl bestäubten Küchentuch gleichmäßig 2 mm dick ausrollen. 5 Minuten ruhen lassen, dann die Apfel-Birnen-Füllung auf der Teigplatte verteilen, dabei rundherum 3 cm Rand frei lassen. Mithilfe des Tuches den Strudel vorsichtig straff aufrollen. Dazu das Tuch fest an den vorderen Ecken greifen, anheben und behutsam in Richtung Hinterkante ziehen. So rollt sich der Strudel langsam ein. Vor der letzten Umdrehung die Außenränder nach innen einschlagen, dann den Strudel fertig aufrollen. Den Strudel mit dem Tuch aufheben und vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Den Strudel mit der Mandelmilch bepinseln und im vorgeheizten Backofen 30 Minuten goldbraun backen.
-
Die Zutaten für die Zimt-Mango-Sahne im Mixer glatt pürieren und die Masse 50 Minuten kalt stellen.
-
Den Strudel erneut mit Mandelmilch bestreichen und weitere 10–15 Minuten fertig backen. Aus dem Ofen nehmen und 20 Minuten ruhen lassen, dann den noch warmen Strudel mit der kalten Mango-Zimt-Sahne servieren.
Rezepthinweise
Tipp: Großartig schmeckt der vegane Apfel-Birnen-Strudel auch mit pflanzlichem Vanilleeis.

Die vegane Kochschule
Küchenpraxis · Warenkunde · 200 Rezepte
Christian Verlag 2015, 256 Seiten, 29,99 €
ISBN 978-3-86244-694-0