Veganer Farmer’s Pie

Die Kombination aus den herzhaften Kartoffeln und dem reichhaltigen Räuchertofu macht den veganen Farmer’s Pie von ProVeg-Schulungskoch Stefan Brandel zu einem Rezept für jeden Anlass. Frisch und dampfend aus dem Ofen sind die Strudel das ideale Gericht für kalte Winterabende.
Zutaten
Für:
10
Portionen
Für den One-Pot-Kartoffelsalat:
-
150 gKartoffeln vorwiegend festkochend
-
12 gZwiebeln
-
60 mlWasser
-
15 mlOlivenöl
-
Pfeffer nach Belieben
-
Salz nach Belieben
-
10 mlApfelessig
-
6 gSenf mittelscharf
-
6 gApfelmus
Für die Räuchertofumasse:
-
45 gMargarine
-
40 gZwiebeln
-
30 gSuppengemüse
-
5 gTomatenmark
-
90 gVollkornsemmelbrösel
-
75 gRäuchertofu
-
75 gTofu natur
-
150 gSeidentofu
-
7 gKnoblauch
-
5 gSenf
-
1 PriseMuskat
-
1 PriseCurry-Gewürzmischung
-
1 PrisePaprika edelsüß
-
1 PriseMajoran getrocknet
-
1/3 BundPetersilie gehackt
Für die Kräutersoße:
-
115 gMargarine
-
50 mlRapsöl
-
160 gSeidentofu
-
160 mlSojamilch
-
5 gKnoblauch
-
5 gSalz
-
1 PrisePfeffer
-
15 mlApfelessig
-
15 mlDill
-
15 mlSchnittlauch
Für die Strudel:
-
500 gTK-Blätterteig-Platten Vollkorn
-
400 gSauerkraut abgetropft
Zubereitung
Für den One-Pot-Kartoffelsalat:
-
Die Kartoffeln waschen, schälen und in haselnussgroße Würfel schneiden.
-
Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und mit den Kartoffeln in einen Topf geben.
-
Alle weiteren Zutaten dazu geben und einmal gut umrühren. Mit Deckel auf höchster Stufe 15 Minuten kochen. Auf niedriger Hitze und unter Rühren auf dem Herd lassen, bis alle Flüssigkeit verdunstet ist.
-
Bei geschlossenem Deckel abkühlen lassen.
Für die Räuchertofumasse:
-
Die Margarine in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln und das Suppengemüse darin glasig dünsten.
-
Das Tomatenmark kurz mit anrösten.
-
Die Semmelbrösel hinzugeben und ebenfalls kurz rösten. Die Pfanne vom Herd nehmen.
-
Den Räuchertofu und den Tofu in eine Schüssel fein bröseln und den Seidentofu hinzugeben.
-
Den Knoblauch pressen, zum Tofu-Mix geben, verkneten und mit den übrigen Zutaten kräftig abschmecken.
Für die Kräutersoße:
-
Die Margarine leicht erhitzen und flüssig werden lassen.
-
Die restlichen Zutaten in einen Topf geben und pürieren, dann langsam erhitzen und immer wieder durchpürieren.
-
Wenn die Mischung heiß ist, aber noch nicht kocht, wird die flüssige Margarine nach und nach unterpüriert. So emulgiert die Soße, ähnlich wie bei einer klassischen Hollandaise-Soße.
Für die Strudel:
-
Den Blätterteig antauen lassen und anschließend mit dem Nudelholz ausrollen. Pro Platte 60 g der Räuchertofumasse mittig verteilen, so dass an allen Seiten ein 1 cm breiter Rand frei bleibt.
-
Auf die Masse je 40 g Sauerkraut verteilen.
-
Zum Schluss auf die Mitte längs 20 g Kartoffelsalat verteilen.
-
Nun die Ränder des Teiges mit etwas Wasser befeuchten. Den Teig von unten so einrollen, dass die Füllung kompakt bleibt und die zwei Teig-Enden aneinander kleben. Diese Naht nach unten legen und die Seiten fest zusammendrücken.
-
Die Strudel vor dem Backen mit etwas Wasser befeuchten. 10 Minuten bei 210 °C backen, dann weitere 30 Minuten bei 160 °C.

Stefan Brandel
Dieses Rezept wurde von Stefan Brandel, einem Schulungskoch von ProVeg Food Services, entwickelt.