Kokosmilchreis mit Himbeermark

Der vegane Kokosmilchreis mit Himbeermark ist perfekt als Nachtisch oder für einen Brunch. Thilo Schleip und Isabella Lübbe beweisen mit ihrem Kochbuch „Köstlich essen bei Fructose-Intoleranz”, dass man auch mit einer gewissen Einschränkung exotisch-fruchtige Desserts essen kann.
Zutaten
Für:
4
Personen
Für den Kokosmilchreis:
-
1Vanilleschote davon das Mark
-
0,5 lKokosmilch fettarm
-
2 ELTraubenzucker
-
1 StückchenZimtstange
-
0,5Biozitrone davon die abgeriebene Schale
-
100 gRundkornreis
Für das Himbeermark:
-
150 gHimbeeren tiefgekühlt oder frisch
-
Minzblätter nach Belieben, zur Dekoration
Zubereitung
Für den Kokosmilchreis:
-
Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herauskratzen und in die Kokosmilch geben. Traubenzucker, Zimtstange und Zitronenschale dazugeben und aufkochen, Reis zufügen und bei geringer Hitze etwa 40 Minuten ausquellen lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Zimtstange entfernen, den Milchreis in Dessertschalen füllen.
Für das Himbeermark:
-
Tiefgekühlte Himbeeren antauen, pürieren und durch ein Sieb streichen. Den Kokosmilchreis mit Himbeermark verzieren und nach Belieben mit Minzblättern garnieren.
Rezepthinweise
Tipp: In kleine Gläschen gefüllt eignet sich der Milchreis perfekt für ein (Brunch-)Buffet.

Köstlich essen bei Fructose-Intoleranz
Über 130 Rezepte: Fruchtzucker einfach vermeiden
Trias 2011, 144 Seiten, 19,99 €
ISBN 978-3830439165