Gebackener veganer Camembert

Veganer Ofenkäse
Rosmarin gibt diesem veganen Ofenkäse aus Cashews das gewisse Extra (Bild und Rezept: kindstateofmind.com)
Das Rezept für gebackenen Camembert lässt ein jedes Käseherz höher schlagen. Diese Variante für veganen Ofenkäse verzichtet auf Tierprodukte und lässt den Camembert wunderbar cremig werden.
  • Vorbereitung: 15 Minuten
  • Zubereitung: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten

Zutaten

Für: 1 Portion
  • 75 g
    Cashews
  • 200 ml
    Wasser
  • 1 TL
    Salz flockig
  • 1
    Knoblauchzehe groß
  • 1 EL
    Würzhefeflocken
  • 1 TL
    Apfelessig
  • 2 EL
    Tapiokamehl alternativ andere Stärke

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine kleine Schüssel mit Butterbrotpapier oder anderem fettdichten Papier auslegen.
  2. Alle Zutaten in einen Mixer geben und verarbeiten, bis eine völlig glatte, sehr wässrige Flüssigkeit entsteht.
  3. Diese in einen kleinen Topf gießen und unter ständigem Rühren mit einem Pfannenwender bei niedriger bis mittlerer Hitze garen. Die Masse verdickt sich und sieht zunächst klumpig aus – das ist normal! Weiter rühren, bis die Mischung dick und zähflüssig geworden ist und geschmolzenem Käse ähnelt. Die Mischung sollte noch flüssig genug sein, um gegossen zu werden, also nicht zu lange kochen. Bei Bedarf können mehr Gewürze und Salz hinzugeben werden.
  4. Die Käsemischung nun in die ausgekleidete Schale füllen. Die restlichen Knoblauchzehen in kleine Streifen schneiden und diese in die Oberfläche stecken. Auch einige Rosmarinzweigchen dazugeben, dann mit Olivenöl beträufeln und mit etwas schwarzem Pfeffer bestreuen.
  5. Vorsichtig in den Ofen stellen und etwa 20 Minuten backen, nach 15 Minuten schon einmal kontrollieren. Der Käse bläht sich beim Backen leicht auf und ist fertig, wenn die Mitte heiß und zähflüssig ist und er eine leicht goldene Außenhaut entwickelt hat. Am besten sofort verzehren.

Rezepthinweise

Übriggebliebener Käse kann im Kühlschrank aufbewahrt und erneut im Ofen erhitzt werden zweimal erhitzt wird die Konsistenz jedoch etwas fester ausfallen.

Wer einen leistungsstarken Mixer besitzt, muss die Cashewkerne nicht einweichen. Das Ergebnis wird dann allerdings etwas weniger cremig.

Die Käsemasse kann vorher zubereitet, im Kühlschrank aufbewahrt und später gebacken werden. Die Backzeit erhöht sich dabei um 5–10 Minuten, da die Masse erst warm werden muss.

Dieses Rezept wurde ProVeg freundlicherweise von kindstateofmind.com zur Verfügung gestellt.

Regionalküchen: Französisch
Schwierigkeitsgrad: Einfache Rezepte
Zubereitungszeit: Schnelle Rezepte
Unverträglichkeiten: Sojafrei
Zutaten: Cashews, Knoblauch

Jetzt an der Veggie-Challenge teilnehmen

Probieren Sie ebenfalls

Mandelmilch

Brunch Frühstück Snacks

Mandelmilch: einfach selber machen

Hauptgericht

Polentaschnitten mit Rote-Bete-Apfel-Gemüse und Sojajoghurt

Fingerfood Gastro Hauptgericht Schule Snacks

Veganer Pizzakuchen

Schoko-Crêpes

Brunch Desserts Frühstück

Schoko-Crêpes mit Beerenstreich

Top