Reissalat mit Sojahackbällchen

Reis ist vielseitig einsetzbar und schmeckt sogar als Salat sehr gut. Die veganen Sojahackbällchen machen dieses Gericht zu einer abwechslungsreichen Vorspeise oder einer leichten Hauptspeise. Weitere schmackhafte Rezepte von Björn Moschinski gibt’s in „hier & jetzt vegan“.
Zutaten
Für die Sojahackbällchen:
100 g | Sojagranulat |
Salz nach Belieben | |
1 | Zwiebel |
½ | Brötchen vom Vortag |
Sojamilch ungesüßt, nach Belieben | |
100 g | Naturtofu |
1 TL | Tomatenmark |
3 EL | Rapsöl |
Cayennepfeffer nach Belieben | |
Senf nach Belieben | |
Pfeffer nach Belieben | |
4 EL | Rapsöl zum Braten |
Für den Reissalat:
150 g | Reis |
Salz nach Belieben | |
1 | Paprikaschote |
1/8 | Ananas |
2 | Schalotten |
2 EL | Walnussöl |
50 g | Cashewkerne |
2 EL | Tamari-Sojasauce |
Zubereitung
1
Das Sojagranulat mit kochendem Salzwasser übergießen. Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen, danach kräftig auspressen und in eine Schüssel geben.
2
Die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und in die Schüssel geben. Das Brötchen vom Vortag in etwas Sojamilch einweichen, anschließend ausdrücken und ebenfalls hinzufügen. Den Tofu mit einer Küchenmaschine oder einem Stabmixer zu einer Paste zerkleinern und mit dem Sojagranulat, den Zwiebeln, dem Brötchen, dem Tomatenmark und dem Öl zu einer Masse verarbeiten. Die Masse mit Cayennepfeffer, Senf, Salz und Pfeffer abschmecken und zu kleinen Bällchen formen. Zur Seite stellen.
3
Den Reis in reichlich Salzwasser weich kochen und anschließend kalt stellen. Die Paprikaschote waschen, vom Kerngehäuse befreien und in feine Würfel schneiden. Die Ananas schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Die Schalotten häuten, in feine Ringe schneiden und in einer Pfanne mit dem Walnussöl und den Cashewkernen anschwitzen.
4
Sobald die Schalotten glasig sind, die Paprika und Ananas dazugeben, durchschwenken und vom Herd nehmen. Zum Reis geben und den Salat mit Tamari-Sojasauce abschmecken.
5
In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und bei mittlerer Temperatur die Sojahackbällchen gleichmäßig anbraten. Den Salat mit den Hackbällchen anrichten und servieren.
Rezepthinweise
Björn Moschinski weiß: „Dieser Salat schmeckt warm und kalt sehr gut.“
Zutaten | Soja, Tofu |
Gänge | Hauptgericht, Vorspeisen |
Schwierigkeitsgrad | Mittelschwere Rezepte |
Gerichtart | Salate |
Saison | Partyrezepte, Silvesterrezepte |
Zubereitungszeit | Mittelschnelle Rezepte |
Ernährungsart | Fettarm, Kalorienarm |
Unverträglichkeit | Lupinenfrei |

Björn Moschinski
hier & jetzt vegan
marktfrisch einkaufen, saisonal kochen
Südwest 2013, 144 Seiten, 17,99 €
ISBN 978-3-517-08825-9