Veganer Tofu-Walnuss-Braten

Dieser vegane Tofu-Walnuss-Braten eignet sich perfekt für ein Festtagsessen oder ein feines Abendessen. In dem Braten stecken viel pflanzliches Eiweiß und andere wertvolle Nährstoffe. Außerdem lässt er sich hervorragend in dicke und bissfeste Scheiben schneiden. Ergänzt mit einer Bratensoße und Gemüse bietet er ein prunkvolles Hauptgericht.
- Vorbereitung: 15 Minuten
- Zubereitung: 1 Stunde 15 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Zutaten
-
200 gWalnüsse
-
1Zwiebel
-
250 geingelegte, geröstete rote Paprika abgetropft
-
400 gNaturtofu
-
200 gRäuchertofu
-
½ TLThymian getrocknet
-
½ TLMajoran getrocknet
-
¼ TLRosmarin getrocknet
-
¼ TLBasilikum getrocknet
-
¼ TLSalbei getrocknet
-
½ TLSalz
-
Pfeffer nach Belieben
-
1 ELHefeextrakt alternativ 1 EL Hefeflocken und 1 EL Sojasoße
-
2 TLGemüsebrühepulver
-
50 gWeizengluten
-
150 gSemmelbrösel
Zubereitung
-
Die Walnüsse in einer Küchenmaschine zu feinen Bröseln zerkleinern. Die Zwiebel schälen, vierteln, hinzufügen und weiterverarbeiten, bis eine Paste entsteht.
-
Anschließend die Paprika, den Tofu, die Gewürze, den Hefeextrakt und das Gemüsebrühepulver hinzufügen und weiter zerkleinern. Die Seiten des Mixers zwischendurch mit einem Spatel abschaben, um sicherzustellen, dass alles zerkleinert wird. Gegebenenfalls etwas nachwürzen.
-
Den Ofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Die Mischung in eine Schüssel geben, das Weizengluten und die Semmelbrösel hinzugeben und ein paar Minuten lang gut durchkneten.
-
Den Teig in eine Brotform geben und für 75 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
-
Den Braten aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bis er aus der Form genommen werden kann. Der Laib wird beim Abkühlen fester und lässt sich besser schneiden - für das beste Ergebnis den Braten über Nacht abkühlen lassen.
-
In Scheiben schneiden, diese kurz aufwärmen und mit Ihrer Lieblingssoße und Beilagen servieren!
Rezepthinweise
Das Verhältnis von Naturtofu zu Räuchertofu kann nach Belieben angepasst werden. Es kann auch nur geräucherter Tofu verwendet werden, jedoch sollte die Salzmenge entsprechend angepasst werden.
Den Hefeextrakt gibt es in großen Supermärkten oder Bioläden.
Die Walnüsse lassen sich durch andere Nüsse wie Erdnüsse oder Mandeln ersetzen.

Theofano Vetouili
Theofano Vetouli ist vegane Köchin sowie Kochbuchautorin und kocht bereits seit 2018 leckere Rezepte bei ProVeg. Sie liebt die mediterrane Küche und ist überzeugt, dass jedes Gericht auch vegan zubereitet werden kann.