- Hauptgericht
- Snacks
Chili sin Carne

Mittlerweile gehört Chili sin Carne zu den Klassikern in der veganen Küche. Chefkoch Björn Moschinski zeigt ein Rezept, das für Einsteiger bestens geeignet ist. Dabei entsteht aus getrocknetem Sojagranulat eine proteinreiche und schmackhafte Fleischalternative.
Zutaten

120 g | Sojagranulat |
500 ml | Gemüsebrühe |
3 EL | Rapsöl |
2 | Zwiebeln |
4 g | scharfes Paprikapulver |
0,5 | Chili gehackt |
0,5 | Knoblauchzehe |
50 g | Tomatenmark |
1 Dose | Tomaten geschält |
250 g | Kidneybohnen gegart |
1 Dose | Mais gegart |
1 TL | Salz |
1 TL | Pfeffer |
1 TL | Zucker |
Zubereitung
1
Das Sojagranulat 5-10 Minuten in heißer Gemüsebrühe einweichen, abtropfen lassen und anschließend in einer heißen Pfanne mit Rapsöl und den Zwiebelwürfeln anbraten. Paprikapulver, Chili, Knoblauch und Tomatenmark kurz mit anbraten.
2
Tomaten, Brühe, Kidneybohnen und Mais dazugeben und 20-25 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Nochmal aufkochen lassen und servieren.
3
Dazu Brot oder Nachos reichen.
Zutaten | Bohnen, Fleischersatz, Knoblauch, Soja, Tomaten |
Gänge | Hauptgericht, Snacks |
Schwierigkeitsgrad | Einfache Rezepte |
Gerichtart | Eintöpfe |
Saison | Herbstrezepte, Partyrezepte, Winterrezepte |
Zubereitungszeit | Schnelle Rezepte |
Regionalküche | Mexikanisch |
Unverträglichkeit | Glutenfrei, Hefefrei, Lupinenfrei |