Vegetarischer Borschtsch

Vegetarischer Borschtsch
Mit Roter Bete statt Fleisch: So geht vegetarischer Borschtsch, vollwertig pflanzlich. Barbara Rütting krönt die Suppe mit feinem Meerrettichschaum. Das Gericht ist vor allem in Russland, Polen, Weißrussland und in der Ukraine verbreitet.

Zutaten

Für: 4 Portionen
  • 500 g
    Rote Bete
  • 250 g
    Suppengrün
  • 3 EL
    Sonnenblumenöl
  • 1 l
    Gemüsebrühe
  • 2
    Zwiebeln
  • 250 g
    Weißkohl
  • 250 g
    Kartoffeln
  • 1
    Lorbeerblatt
  • 6
    Pfefferkörner
  • 2
    Nelken
  • Kümmel nach Belieben
  • 200 g
    Tomaten
  • Kräutersalz nach Belieben
  • Knoblauch nach Belieben
  • 2 EL
    Obstessig
  • Pfeffer nach Belieben
  • Cashewsahne aus 250ml Wasser und 250ml Cashewkernen püriert
  • Meerrettich gerieben, frisch oder aus dem Glas

Zubereitung

  1. Die gewaschenen, gut gebürsteten Roten Beten (junge ungeschält, ältere geschält) und das Suppengrün in Streifen oder Würfel schneiden. In Sonnenblumenöl anschmoren, Brühe zufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  2. Zwiebeln hacken. Kohl fein schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebeln, Kohl, Kartoffeln mit den Gewürzen zugeben. Weitere 30 Minuten kochen. Tomaten kurz in heißes Wasser legen und enthäuten, dann würfeln. Die letzten 10 Minuten mitkochen.
  3. Mit Kräutersalz, Knoblauch, Essig und Pfeffer abschmecken. Die Cashewsahne mit Meerrettich möglichst schaumig mixen und einen großen Klecks davon auf jeden Teller mit Borschtsch geben.
Gänge: Gastro, Hauptgericht
Schwierigkeitsgrad: Einfache Rezepte
Gerichtart: Eintöpfe, Suppen
Zubereitungszeit: Schnelle Rezepte
Ernährungsart: Kalorienarm
Unverträglichkeiten: Glutenfrei, Hefefrei, Lupinenfrei, Sojafrei
vegan & vollwertig

Barbara Rütting

Vegan & vollwertig

Meine Lieblingsmenüs für Frühling, Sommer, Herbst und Winter

nymphenburger 2013, 168 Seiten, 19,99 €

ISBN 978-3-485-01430-4

Probieren Sie ebenfalls

Rote-Bete-Suppe mit Minzpesto und veganem Sauerrahm

Gastro Hauptgericht Vorspeisen

Rote-Bete-Suppe mit Minzpesto und veganem Sauerrahm

Rote Grütze selber machen

Desserts Gastro

Rote Grütze

Vegane Zwetschgenknödel mit Vanillesoße

Desserts

Vegane Zwetschgenknödel mit Vanillesoße

Jetzt an der Veggie-Challenge teilnehmen

Probieren Sie ebenfalls

Gastro Hauptgericht Schule

Vegane Hackbällchen in Tomatensoße mit Spaghetti

Veganer Quark aus Cashews

Brunch Desserts Vorspeisen

Veganer Quark aus Cashews

Ganzer Blumenkohl auf Karotten und Rote Bete

Hauptgericht

Ganzer gebackener Blumenkohl auf Ofengemüse

Fingerfood Gastro Vorspeisen

Gegrillter Maiskolben mit Miso-Butter

Top