Filderebene

Die Zukunft isst pflanzlich!
Diesen Leitgedanken möchten wir mit euch, den Menschen aus Ostfildern und der gesamten Filder-Region, nicht nur bewerben sondern den Worten auch Taten folgen lassen.
– Du interessierst dich für eine vegan-vegetarische Lebensweise?
– Du möchtest dich aktiv engagieren?
– Oder dich einfach ganz unverbindlich über unsere Arbeit informieren?
Du bist jederzeit herzlich bei uns willkommen.
Wir wollen die Menschen durch Präsenz zum Nachdenken über ihre eigene Lebensweise anregen. Ihnen mit praktischen und leckeren Tipps weiterhelfen, um die pflanzliche Lebensweise Stück für Stück in ihren Alltag zu integrieren. Und das Bewusstsein schärfen, für den einerseits oft ausgeblendeten, unwürdigen Umgang mit den sogenannten Nutztieren und andererseits, dass die weltweite Fleischproduktion ein riesiges ökologisches Problem darstellt.
Besuche uns gern auch auf Istagram und Facebook:
https://www.facebook.com/ProVeg.Filderebene/
https://instagram.com/proveg_filderebene
Gemeinsam sind wir viele & Gemeinsam sind wir stark
Sei dabei, wenn wir Infostände veranstalten und in Kontakt mit neugierigen Menschen kommen. Teile ein leckeres Rezept bei unseren veganen Mitbring-Brunches oder lausche einem spannenden Vortrag von anderen Aktiven aus der Tier-und Umweltschutz Szene.
Was sind deine Ideen, um noch mehr Menschen für eine pflanzliche Lebensweise zu begeistern? Je mehr wir sind, desto mehr Aktionen können wir planen und in die Tat umsetzen.
Komm doch einfach einmal zu einem unserer Stammtische vorbei zum Reden, Pläne schmieden oder einfach nur nett mit Gleichgesinnten ein leckeres Essen genießen.
Oder besuche uns auf unserem nächsten Info- und Kuchenstand. Dieser ist geplant am
Samstag, 24.06.23, 10 – 13 Uhr
auf dem Marktplatz vor dem Stadthaus im Scharnhauser Park
Komm vorbei, sprich uns an, und probiere unsere veganen Kuchen und sonstige Leckereien.
Wir freuen uns auf dich!
Sei dabei, bei unseren regelmäßigen Mitbring-Brunches in Ostfildern-Scharnhausen.
Jeder bringt ein leckeres Gericht für das gemeinsame Buffet mit. So entsteht ein buntes Angebot, wo immer für alle etwas dabei ist. Ob süß oder herzhaft ist dabei egal – lass deiner Kochfreude freien Lauf – Hauptsache vegan.
Der neue Termin steht auch schon fest:
Am Sonntag, den 21.05.23 werden wir wieder im Treffpunkt Scharnhausen, Ruiter Str. 20, einen veganen Brunch durchführen.
Ab 10.45 Uhr sind die Türen geöffnet, los geht es um 11.00 Uhr! Bis 13 Uhr könnt ihr dann das abwechslungsreiche Essen und die entspannten Gespräche genießen.
Bedingung: JedeR Erwachsene bringt ein veganes Gericht mit.
Getränke gibt es gegen Spenden.
Hast du Lust zu kommen, weißt aber noch nicht, was du mitbringen solltest? Wir helfen dir gerne. Melde dich bei: [email protected]
Bis dann, wir freuen uns auf dich 🙂
__
Bereits stattgefundene Mitbring-Brunches 2023:
26.03.2023
22.01.2023
___
Bereits stattgefundene Mitbring-Brunches 2022:
20.11.2022
25.09.2022
24.07.2022
22.05.2022
20.03.2022
___
Bereits stattgefundene Mitbring-Brunches 2021:
24.10.2021:
Unser erster Brunch nach Ausbruch der Pandemie. Unter strengen Hygieneregeln und ohne Vortrag, aber mit nicht minder leckerem Buffet.
___
Brunches 2020:
2020 konnten aufgrund der Pandemie leider keine Brunches stattfinden.
___
Bereits stattgefundene Mitbring-Brunchen mit Vorträgen:
24.11.2019:
Alex Lukenheimer hat für uns einen interessanten Vortrag über „Mythen und Fakten zur veganen Ernährung“ gehalten. Alex selbst ist aktiv bei „Menschen für Tierrechte“.
22.09.2019:
Steffen Lenhardt, ein ehrenamtlicher Tierrechtsreferent von PETA, hat uns diesen Verein vorgestellt und Fragen beantwortet. PETA ist die weltweit größte Tierrechtsorganisation mit dem Ziel Misshandlungen gegen Tiere zu unterbinden. Das Motto von PETA: “Tiere sind nicht dazu da, dass wir an ihnen experimentieren, sie essen, sie anziehen, …oder dass wir sie in irgendeiner anderen Form ausbeuten.”
30.06.2019
Iris Koch, eine Journalistin aus Esslingen, hat uns von ihren Erfahrungen mit dem „ Elephant Nature Park“ in Thailand berichtet. Hier kämpft die thailändische „Elefantenflüsterin“ Lek Chailert erfolgreich gegen die Misshandlung der ikonischen Dickhäuter im Tourismus.
Über 200 Elefanten und tausende anderer Tiere wie Hunde, Katzen, Affen, Wasserbüffel, Kühe, Pferde, Schweine etc. hat Lek Chailert aus schlimmsten Bedingungen von der Straße oder dem Schlachthaus gerettet. In ihrem Vorbildprojekt „Elephant Nature Park“ leben 80 Elefanten und ca. 2000 andere Tiere unter idyllischen Bedingungen. Der Ort hat sich zu einem Anziehungspunkt für Gäste und Volunteers aus aller Welt entwickelt – und auch die umliegenden Dörfer profitieren von Öko-Projekten wie etwa dem “Dschungelkaffee”. Das von Lek ins Leben gerufene elefantenfreundliches “Saddle Off” Konzept wurde bereits von 40 Elefantencamps übernommen.