CORPORATE ENGAGEMENT
Bildquelle: shutterstock.com/Pressmaster
ProVeg Corporate Engagement widmet sich dem wachsenden globalen Markt für pflanzliche Lebensmittel. ProVeg arbeitet dabei mit Produzenten, dem Einzelhandel und dem Außer-Haus-Markt zusammen, um mehr pflanzliche Produkte für Konsument:innen zu entwickeln und diese Waren leichter erhältlich zu machen.
BERATUNG FÜR EINZELHANDEL, INGREDIENT- UND LEBENSMITTELPRODUZENTEN IM PFLANZLICHEN SEGMENT
Mit eigener Marktforschung verknüpft sowie mit umfangreicher Erfahrung und verzweigten Netzwerken beraten wir Unternehmen in puncto Entwicklung und Vermarktung pflanzlicher Produkte. Wir unterstützen Sie bei der Erweiterung Ihrer Produktpalette und der Erhöhung Ihres pflanzlichen Marktanteils.
BERATUNG UND TRAINING FÜR DIE GEMEINSCHAFTSGASTRONOMIE
Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Serviceangebot nachhaltig und gesund zu gestalten, um der steigenden Nachfrage nach vollwertigen pflanzlichen Speisen gerecht zu werden. Entdecken Sie unser vielfältiges Beratungs- und Trainingsangebot für die Gemeinschaftsgastronomie.
PFLANZLICHEN PRODUKTEN EINE BÜHNE BIETEN UND STARKE NETZWERKE AUSBAUEN
Innovative Konzepte für Messen und internationale Kongresse gehören zu unserem Fachgebiet. Außerdem nutzen wir unsere langjährige Erfahrung, um eigene Events durchzuführen, führende Stakeholder der Lebensmittelindustrie zusammenzubringen und einflussreiche Fachmessen bei der Verbreitung einer pflanzlichen Lebensweise zu unterstützen.
GEMEINSAM MIT WEGWEISENDEN START-UPS FORMEN WIR DIE ZUKUNFT
Der Proveg-Incubator ist weltweit der erste seiner Art und fördert einzigartige Start-ups mit innovativen pflanzlichen und kultivierten Alternativen zu tierischen Produkten. Seit dem Start im November 2018 hat der Proveg-Incubator bereits mit 80+ Start-ups aus 20 Ländern zusammengearbeitet und ihnen dabei geholfen, mehr als 250 Millionen Euro aufzubringen und über 40 Produkte einzuführen.
DAS INTERNATIONALE LABEL FÜR VEGANE UND VEGETARISCHE PRODUKTE
Das V-Label ist eine international anerkannte und geschützte Marke zur Kennzeichnung von veganen und vegetarischen Produkten. Durch standardisierte Kriterien und Kontrollen gibt es Verbraucher:innen eine einfache und verlässliche Orientierungshilfe an die Hand. Unternehmen können mit dem V-Label Transparenz und Klarheit schaffen und verdeutlichen so, dass ein Produkt vegan oder vegetarisch ist.
ALS UNTERNEHMEN PROVEG UNTERSTÜTZEN
Ob langfristige Zusammenarbeit oder kurzfristige Unterstützung – wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, mit uns die pflanzliche Lebensweise zu verbreiten und den Tierkonsum weltweit zu senken. Gemeinsam finden wir die passende Form des Engagements für Ihr Unternehmen und helfen Ihnen dabei, dass es auch für Sie ein voller Erfolg wird.
PROVEG NEW FOOD HUB: GESAMMELTE B2B-EXPERTISE
Das ProVeg New Food Hub ist der ultimative Leitfaden für die Entwicklung und Vermarktung pflanzlicher Produkte. Hier gibt es Leitfäden, globale Marktdaten und professionelle Empfehlungen – übersichtlich zusammengestellt und an einem Ort gebündelt. Das New Food Hub liefert einen umfassenden Überblick über den Sektor der alternativen Proteine mit klaren, anwendbaren Erkenntnissen.
Corporate News
Corporate Engagement 28. August 2023
New Food Conference 2023: Blick in die Zukunft der Ernährung
Am 25. und 26. Oktober 2023 tauchen wir auf der New Food Conference in Berlin mit hochkarätigen Speakern in die Welt alternativer Proteine.
Corporate Engagement 7. August 2023
Lukrativ und lecker: Geld sparen mit veganer Menü-Planung
Mit pflanzlichen Gerichten Geld sparen: Welche Zutaten besonders erschwinglich sind und wie ein attraktives veganes Angebot gelingt.
Corporate Engagement 24. Mai 2023
Erfolgreich pflanzlich: Das Vegan-Ranking der Betriebsgastronomie
Wie veggie-freundlich sind die deutschen Eigenregie-Caterer? ProVeg hat nachgeschaut und die größten Betriebsgastronomen gerankt.